Zum Inhalt springen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 30 $ | Rückgabe ohne Fragen |Wir schützen Ihre Privatsphäre

Blogs

Was tun mit alten Brillen?

von Dollger 15 Mar 2024

Wir alle lieben Brillen, ob als modisches Accessoire oder als Sehhilfe. Jeder Amerikaner besitzt eine oder mehrere Brillen. Doch was passiert, wenn die Brille alt wird oder man sie satt hat und sich eine neue wünscht? Klar, man kann sie einfach entsorgen, aber in diesem Artikel geben wir Ihnen kreative Tipps, was Sie mit alten Brillen machen können. Sie müssen Ihre alte Brille nicht entsorgen, denn es gibt effektivere Möglichkeiten, sie loszuwerden. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Spenden Sie Ihre alte Brille an Wohltätigkeitsorganisationen

Spenden Sie Ihre alte Brille an eine Wohltätigkeitsorganisation. So können Sie Ordnung schaffen und gleichzeitig anderen Menschen helfen, ihre Sehkraft zu verbessern. Meist handelt es sich bei diesen Wohltätigkeitsorganisationen um gemeinnützige Organisationen, die sich der Unterstützung Bedürftiger und Benachteiligter verschrieben haben. So ermöglichen Sie indirekt augenärztliche Leistungen für Menschen, die sich diese nicht leisten können.

Wenn Sie beispielsweise bedürftigen Menschen eine Brille spenden, helfen Sie Kindern indirekt, die Tafel in der Schule klar zu sehen. Dies verbessert die schulischen Leistungen und die Erfolgschancen des Kindes. Dasselbe gilt für Erwachsene. Sie helfen ihnen, ihre Sehschwäche zu verbessern, damit sie alltägliche Aufgaben selbstständiger und selbstbewusster erledigen können.

Es gibt verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und -gruppen, die für die Spende alter Brillen offen sind. Einige bekannte Wohltätigkeitsorganisationen, die für diese Spende offen sind, sind Lions Clubs International, OneSight und New Eyes for the Needy.

Es gibt auch verschiedene Optikerpraxen und Gemeindezentren in Ihrer Gemeinde. Sie können online danach suchen, um Zugang zu erhalten. Diese Organisationen sammeln alle gespendeten Brillen und verteilen sie an Menschen, die sich keine neue leisten können.

Und so funktioniert es: Die Wohltätigkeitsorganisationen sammeln die alten Brillen ein, sortieren sie sorgfältig und kategorisieren sie nach verschiedenen Kriterien. Dazu gehören beispielsweise die Stärke der Sehstärke und der Stil der Fassung. Anschließend werden die Brillen von geschulten Freiwilligen oder Technikern gereinigt und aufgearbeitet. So sehen die Brillen wieder wie neu aus. Niemand möchte gerne eine schmutzige oder abgenutzte Brille von einer Wohltätigkeitsorganisation erhalten.

Die Reinigung dieser Brillen umfasst den Austausch verkratzter Gläser und das Festziehen loser Schrauben am Brillengestell. Außerdem werden die Brillenfassungen an jedes Gesicht angepasst. Nach der Überholung können die Brillen an Menschen verteilt werden, die sie dringend benötigen.

Auch die Verteilung dieser Brillen ist mit viel Aufwand verbunden. Die Wohltätigkeitsorganisation muss herausfinden, wer diesen Service benötigt. Die Verteilung erfolgt jedoch je nach Organisation und den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaft.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Die gespendeten Brillen können an Schulen, Kliniken oder Gemeindezentren geschickt werden. Alternativ können mobile Kliniken oder Sehhilfe-Missionen organisiert werden. Diese führen dann eine Reihe von Sehtests durch und verteilen die Brillen anschließend direkt an unterversorgte Gemeinden.

Verwenden Sie Ihre alten Brillen für Kunst- oder Handwerkszwecke

Verwenden Sie Ihre alten Brillen für Kunst- oder Handwerkszwecke

Wenn Sie ein Bücherwurm sind oder Kunst lieben, ist dies eine weitere Gelegenheit, Ihr künstlerisches Flair zu nutzen. Sie können Ihre alten Brillen für Kunst oder Bastelarbeiten wiederverwenden. Das ist eine lustige und kreative Möglichkeit, ihnen neues Leben einzuhauchen. Hier sind einige künstlerische Bastelideen, die Sie mit Ihren alten Brillen ausprobieren können.

Bühnenproduktion und Kunstprojekt

Sie werden überrascht sein, wie sich auf einer Theaterbühne gewöhnliche Modeartikel in außergewöhnliche, künstlerische Modestücke verwandeln lassen. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, können Sie sich nach einem Theater- oder Kunststudenten umsehen, der ein Kunstprojekt schreibt, und ihm Ihre alte Brille geben. Sie werden überrascht sein, wie zauberhaft sie Ihre Brille verwandeln können.

Bei einigen Kunstprojekten bereiten sich Schüler auf Modenschauen und Laufstege vor. Brillen gehören zu den Modeartikeln, die dafür benötigt werden könnten. Anstatt sich die Mühe zu machen, eine neue Brille zu kaufen, würde Ihre alte Brille ihnen viel bringen und ihnen helfen, Geld zu sparen.

Ein Theaterstudent könnte sich dazu entschließen, Perlen in verschiedenen Farben und Größen auf den Rahmen Ihrer alten Brille zu kleben, passend zum gewünschten Thema. Er könnte sogar Stoffe oder andere Materialien darum wickeln, um seinem Projekt einen künstlerischen Touch zu verleihen. Was auch immer das Ergebnis sein mag, das neue Aussehen Ihrer alten Brille wird Sie definitiv begeistern. 

DIY-Kunstwerke

Eine weitere künstlerische Möglichkeit, alte Brillen wiederzuverwenden, ist die Herstellung verschiedener Haushaltsgegenstände im Handumdrehen. Zu den Materialien, die Sie daraus gewinnen können, gehören Bilderrahmen, Pflanzgefäße, Schmuckhalter, Buchstützen und Wandkunst.

Wenn Sie mehrere alte Brillen besitzen, die Sie verwenden möchten, können Sie diese einfach in interessanten Mustern oder Formen anordnen, ganz nach Ihren Wünschen und Vorlieben. Anschließend befestigen Sie sie an einer Rückwand oder einer anderen stabilen Unterlage und hängen sie an die Wand – ein Blickfang. Sie können Rahmen in verschiedenen Größen, Farben und Stilen kombinieren und ausprobieren, um verschiedene schöne und individuelle Effekte zu erzielen.

Ein weiteres DIY-Projekt ist die Herstellung eines Schmuckhalters. Dazu müssen Sie zunächst die Gläser aus der Brillenfassung entfernen und diese gründlich reinigen. Anschließend befestigen Sie kleine Haken oder Drähte am Rahmen. Verwenden Sie dazu starken Kleber, Leim oder bei schlechten Hafteigenschaften auch Schrauben. Anschließend können Sie Ihren Schmuck daran aufhängen und schützen. Hängen Sie Ohrringe, Halsketten, Armbänder und anderen Schmuck an die Haken oder Drähte.

Werde kreativ mit deiner alten Brille und denke dir neue DIY-Projekte aus. Du kannst auch online nach weiteren DIY-Projekten suchen oder deine künstlerischen Freunde fragen.

Trade-In-Programme

Ein Trade-In-Programm ist auch eine wunderbare Möglichkeit für Sie, Ihre alte Brille an Menschen weiterzugeben, die sie brauchen. Nur dieses Mal geben Sie sie nicht kostenlos ab.

Brillenhändler und -hersteller bieten in der Regel Inzahlungnahmeprogramme an. Kunden bringen ihre alte Brille mit und erhalten dafür einen Rabatt auf ihre neue Brille. In anderen Fällen können Kunden ihre alte Brille für wohltätige Zwecke spenden und dafür neben der Brille auch andere Behandlungspakete für die Augenbehandlung erhalten. Ziel dieser Inzahlungnahmeprogramme ist es, Brillenträger zu einem neuen Brillenmodell zu ermutigen und gleichzeitig Bedürftige zu unterstützen.

Die Teilnahme an Inzahlungnahmeprogrammen bietet Ihnen viele Vorteile. Der erste Vorteil ist, dass Sie Rabatte erhalten und gleichzeitig Ihre Brille aufwerten können. Wenn Sie Ihre alte Korrekturbrille eintauschen , erhalten Sie beim Kauf Ihrer neuen Brille einen Rabatt . So können Sie die Kosten für die Aufwertung Ihrer Brille einsparen und sich die neuesten Modelle oder Korrekturgläser günstiger kaufen. Das ist eine gute Möglichkeit, Kosten zu sparen.

Neben dem Rabatt bietet dies auch die Möglichkeit, Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen. Manche dieser Inzahlungnahmeprogramme ermöglichen es Kunden, ihre alte Brille zu spenden, anstatt beim Kauf einer neuen Brille einen Rabatt zu erhalten. So haben Sie die Möglichkeit, sich für Ihre Gemeinde zu engagieren. Außerdem erreichen Sie so auch Menschen mit Sehbehinderung, die augenärztliche Leistungen benötigen.

Recyceln Sie Ihre alte Brille

Recyceln Sie Ihre alte Brille

Das Recycling Ihrer alten Brille ist eine weitere praktische Möglichkeit, sie zu entsorgen. So geben Sie Ihrer Brille eine neue Funktion und reduzieren gleichzeitig den Abfall. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dabei vorgehen sollen, haben wir einige Vorschläge für Sie.

Zunächst können Sie einen Brillenhändler aufsuchen. Die meisten Brillenhändler nehmen Ihre alten Brillen zum Recycling an. Sie können sich persönlich in der Filiale über die Bedingungen informieren. Einige Händler haben eigens dafür vorgesehene Recyclingbehälter. Werfen Sie Ihre alten Brillen einfach dort hinein.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Brillen zu recyceln, besteht darin, sich an Wohltätigkeitsorganisationen zu wenden, die dieser Idee gegenüber aufgeschlossen sind. Sie können beispielsweise jedes Büro des Lions Clubs weltweit besuchen. Dort werden nicht nur alte Brillen gesammelt und an Bedürftige verteilt, sondern auch Goldgläser zum Recycling. Manchmal werden die Brillen auch aufgearbeitet und erhalten ein neues Aussehen, bevor sie international und lokal an Bedürftige verteilt werden.

Sollten Sie keine der oben genannten Möglichkeiten finden, können Sie nach einem Recyclinghof in Ihrer Gemeinde suchen. Einige dieser Recyclinghöfe nehmen alte Brillen für das Metall- oder Elektronikrecycling an. Erkundigen Sie sich oder fragen Sie nach, welche Stellen alte Brillen annehmen. Und erfahren Sie auch, wie Sie sie ordnungsgemäß entsorgen.

Der Recyclingprozess ist einfach. Zuerst werden alte Brillen an der dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeholt. Anschließend werden diese nach Faktoren wie Rahmenmaterial, Glasart und Zustand sortiert. Im nächsten Schritt wird geprüft, ob die Brillen gereinigt und wiederverwendet werden können. Bei manchen Brillen müssen möglicherweise nur verkratzte Gläser ausgetauscht, lose Schrauben nachgezogen oder die Fassung angepasst werden. Vollständig beschädigte Brillen , die nicht wiederverwendet werden können, werden an Recyclingzentren geschickt, wo sie in verschiedene Bereiche zerlegt werden. Diese zerlegten Teile werden dann zu anderen Produkten recycelt. Beispielsweise können Metallrahmen zu einem neuen Metallprodukt recycelt werden.

Alte Brillen für Sehtests und Sehtests

Sie können Ihre alte Brille auch spenden, um sie an Augenkliniken weiterzugeben. Diese Kliniken verwenden sie dann für Sehtests. Sehtests werden im Rahmen eines Sehtests durchgeführt. Sie dienen dazu, den Zustand der Augen zu beurteilen und eventuelle Probleme festzustellen. Bei einem Sehtest werden die Teilnehmer gebeten, verschiedene Buchstaben, Zahlen und Symbole in unterschiedlichen Größen und aus bestimmten Entfernungen auf einer Tafel vorzulesen. Dabei kommt Ihnen Ihre alte Brille zugute. Sie kann als Testbrille verwendet werden, um die Sehstärke von Personen zu überprüfen. So lässt sich klären, ob eine Brille mit Sehstärke wie Ihre alte oder eine neue benötigt wird.

Abschluss

Was tun mit alten Brillen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Brille sinnvoll zu entsorgen. Ob über Organisationen, die Brillen für Bedürftige aufarbeiten, oder über lokale Spendenzentren – die Wiederverwendung alter Brillen kann die Lebensqualität verbessern. Das Recycling von Brillengestellen und -gläsern reduziert Abfall und fördert nachhaltige Praktiken. Indem Sie Ihre alten Brillen verantwortungsvoll entsorgen, entrümpeln Sie nicht nur Ihr Zuhause, sondern tragen auch zu einer gerechteren und umweltbewussteren Gesellschaft bei. Diese Maßnahmen fördern positive Veränderungen und stellen sicher, dass alte Brillen auch nach ihrem ersten Gebrauch noch einen wertvollen Zweck erfüllen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel
0%
Select Lens and Purchase