Zum Inhalt springen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 30 $ | Rückgabe ohne Fragen |Wir schützen Ihre Privatsphäre

Blogs

Wann wurden Sonnenbrillen erfunden: Die Geschichte der Sonnenbrillen?

von Dollger D 25 Jun 2024

Wir alle kennen und lieben unsere Sonnenbrillen. Sie sind das ultimative Modeaccessoire und verleihen Ihnen sofort einen coolen Look, wenn Sie eine Brille tragen, die zu Ihrer Gesichtsform und Ihrem Stil passt. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wann die Sonnenbrille erfunden wurde? Wussten Sie, dass die Menschen bereits vor zweitausend Jahren eine primitive Form von Sonnenbrillen trugen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Sonnenbrille und wie dieses unverzichtbare Modeaccessoire zu einem unverzichtbaren Accessoire für alle Modebegeisterten wurde. Wir beleuchten außerdem ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte.

Wann wurden Sonnenbrillen erfunden?

Niemand kennt die genaue Epoche, in der Sonnenbrillen erfunden wurden. Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass Neros Handedelsteine und die arktischen Schutzbrillen der Inuit – zwei der ältesten bekannten Vorläufer der modernen Sonnenbrillen – etwa zur gleichen Zeit, vor etwa 2.000 Jahren, entstanden sind.

Wer hat die Sonnenbrille erfunden?

Kaiser Nero des Römischen Reiches

Genauso wie niemand die Frage „Wann wurden Sonnenbrillen erfunden?“ beantworten kann, weiß niemand mit Sicherheit, wer die erste Sonnenbrille erfunden hat. Manche glauben jedoch, dass die venezianischen Gondoliere des 18. Jahrhunderts die ersten Sonnenbrillenträger waren, da ihre getönten Gläser denen von heute am ähnlichsten sind. Zuvor verwendeten Menschen in verschiedenen Epochen der Geschichte unterschiedliche Gegenstände, um ihre Augen vor der Sonne zu schützen. Einer dieser Menschen ist Kaiser Nero des Römischen Reiches, der dafür bekannt war, seine Augen mit Edelsteinen vor der Sonne zu schützen.

Wo wurden Sonnenbrillen erfunden?

Wir können keinen bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte benennen, an dem Sonnenbrillen erfunden wurden, da Menschen höchstwahrscheinlich gleichzeitig in verschiedenen Teilen der Welt verschiedene Methoden entwickelten, um ihre Augen vor der Sonne zu schützen. Wir haben bereits besprochen, wie Kaiser Nero seine Edelsteine verwendete. Gleichzeitig schützten die Bewohner der Arktis ihre Augen, indem sie Schlitze in harte Materialien wie Knochen schnitten und diese über den Augen trugen. Jede Zivilisation fand einen Weg, ihre Augen mit den ihr jeweils zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen zu schützen.

Die Entwicklung der Sonnenbrille

Obwohl es keine genaue historische Zeitleiste gibt, wie Sonnenbrillen Teil unserer Kultur wurden, können wir bestimmte Entwicklungen als bemerkenswerte Meilensteine in diesem Prozess betrachten. Diese Meilensteine sind die beste Antwort auf die Frage: „Wann wurden Sonnenbrillen erfunden?“ Wir betrachten sie im Folgenden.

Arktische Schneebrille: Inuit-Sonnenbrille

Arktische Schneebrille: Inuit-Sonnenbrille

Wie bereits erwähnt, entwickelten die Inuit vor etwa zweitausend Jahren eine Art Schneebrille. Mit dieser Brille schützten sie ihre Augen vor intensiver Sonneneinstrahlung. Allerdings ähnelt diese Brille nicht den heutigen Sonnenbrillen. Die Inuit schnitten dafür Schlitze in Holz, Knochen oder andere harte Materialien und trugen sie über den Augen.

Die schmalen Schlitze ermöglichten dem Träger eine klarere Sicht, indem sie das Sichtfeld verengten und so eine fokussiertere Sicht ermöglichten. Der schmale Schlitz verringerte zudem die Lichtmenge, die in die Augen eindrang – sowohl von der Sonne als auch von den Reflexionen des Schnees. Dies war besonders wichtig, da Reflexionen des Schnees sehr hell sein und zu Photokeratitis führen können, einer Art Sonnenbrand, der die Augen statt der Haut betrifft.

Die Smaragde des Kaisers

Die Smaragde des Kaisers

Wie bereits erwähnt, soll Kaiser Nero im antiken Römischen Reich Smaragde zum Schutz seiner Augen getragen haben, wenn er Gladiatorenkämpfe im Freien verfolgte. Historiker glaubten, die Edelsteine filterten das grelle Sonnenlicht. Die Smaragde dienten jedoch wahrscheinlich nicht nur dem Schutz seiner Augen vor Sonnenlicht. Sie halfen ihm wahrscheinlich auch, schärfer zu sehen, insbesondere bei weit entfernten Objekten. Die Smaragde zeugten auch von seiner königlichen Hoheit.

Chinesische Rauchquarzgläser

Chinesische Rauchquarzgläser

Der nächste bemerkenswerte Meilenstein war im 12. Jahrhundert, als die alten Chinesen begannen, durchsichtige Schutzbrillen aus Rauchquarz zu tragen, um ihre Augen vor der Sonne zu schützen. Historiker glauben, dass diese Sonnenbrillen damals fast so teuer waren wie Pferde, was bedeutet, dass ihre Träger wahrscheinlich wohlhabend waren.

Doch nicht nur die Reichen trugen damals Rauchquarzbrillen. Auch chinesische Richter trugen sie, insbesondere während der Verhandlung. Der Grund für das Tragen der Brille war, dass ihre Mimik während der Verhandlung verborgen blieb. Darüber hinaus wurden die Rauchquarzbrillen auch für zeremonielle oder therapeutische Zwecke verwendet.

Ayscoughs Sonnenbrille aus dem 18. Jahrhundert

Ayscoughs Sonnenbrille aus dem 18. Jahrhundert

Im 18. Jahrhundert kamen erstmals Sonnenbrillen auf den Markt, die unseren heutigen Brillen durchaus ähneln. Es begann mit der Erfindung spezieller getönter Brillengläser durch den englischen Optiker James Ayscough im Jahr 1752. Diese Brille hatte ebenfalls getönte Bügel. Viele betrachten diese Brille als den ersten Vorläufer der modernen Sonnenbrille.

Ayscoughs Brille war allerdings nicht als Sonnenbrille gedacht. Sie wurde in England vor allem von Menschen mit extremer Lichtempfindlichkeit als Therapieform verwendet. Sie war meist grün oder blau getönt, da man glaubte, diese Farben würden Augenbeschwerden lindern.

Goldoni-Gläser für Gondolieri

Goldoni-Gläser für Gondoliere

Noch im 18. Jahrhundert, aber erst viel später, begannen Gondoliere in Venedig, getönte Brillen zu tragen, um ihre Augen vor grellem Sonnenlicht zu schützen. Manche halten diese für den eigentlichen Vorläufer der modernen Sonnenbrille, da sie im Gegensatz zu Ayscoughs Brillen speziell zum Schutz der Augen vor der Sonne entwickelt wurden. Carlo Goldoni, ein berühmter Dramatiker jener Zeit, machte diese Sonnenbrillen populär und trug sie mehrfach. Sie wurden als Goldoni-Brillen bekannt.

Sonnenbrillen in Massenproduktion

1929 markierte einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Sonnenbrille. Der clevere amerikanische Unternehmer Sam Foster – Gründer der Foster Grant Company – fand einen Weg, Sonnenbrillen in Massenproduktion herzustellen. Seine Sonnenbrillen waren preiswert und wurden im Spritzgussverfahren aus Zelluloid hergestellt. Er begann, sie auf der Strandpromenade von Atlantic City, New Jersey, zu verkaufen. Da die Produkte günstig und stylisch waren, stieg die Nachfrage rasant an und ihre Beliebtheit wuchs.

Pilotenbrillen fliegen durch die Lüfte

Der nächste Meilenstein in der Entwicklung der Sonnenbrille, wenn wir die Frage „Wann wurden Sonnenbrillen erfunden?“ beantworten, ist die Erfindung der Pilotenbrille. Mit der Eroberung des Himmels im frühen 20. Jahrhundert und der zunehmenden Bedeutung von Flugzeugen als effektive und verheerende Kriegswaffe entstand die Notwendigkeit, Piloten zu helfen, ihre Augen während des Fluges vor der grellen Sonne zu schützen. Das US Army Air Corps gab 1930 die Herstellung von Pilotenbrillen für seine Piloten in Auftrag, die sich als erfolgreiche Innovation erwies. Die ursprünglichen Sonnenbrillen hatten dunkelgrün getönte Gläser. Studien haben jedoch gezeigt, dass rosa getönte Sonnenbrillen die Augen der Piloten besser schützen.

Eine polarisierende Technologie

Eine Sonnenbrille mit Polarisationstechnologie

Polarisierte Sonnenbrillen haben mit vielen Erfindungen (und Rockbands) eine gemeinsame Geschichte: Sie wurden in einer Garage entwickelt. Edwin H. Land entwickelte polarisierte Gläser, die im Wesentlichen über spezielle Filter verfügen, die grelles Sonnenlicht oder Reflexionen von Oberflächen wie Schnee blockieren. Seine Erfindung von 1936 verbesserte die Sicht deutlich und machte Outdoor-Aktivitäten deutlich sicherer. Land gründete daraufhin ein Unternehmen namens Polaroid Corporation.

Bald darauf inspirierten Lands polarisierte Gläser die heute beliebte Brillenmarke Ray Ban zur Entwicklung von Pilotenbrillen mit polarisierten Gläsern. Ray Ban ist eine Marke des amerikanischen Augengesundheitsunternehmens Bausch & Lomb. Piloten der amerikanischen Luftwaffe nutzten ihre polarisierten Sonnenbrillen während des Zweiten Weltkriegs ausgiebig. 1937 wurden polarisierte Sonnenbrillen in verschiedenen Rahmenformen und Glasfarben erhältlich.

Sonnenbrillentypen nach Rahmenstil

Flieger

Pilotenbrille

Pilotenbrillen haben tropfenförmige Gläser und einen Doppelsteg, der für einen klassischen, eleganten Look sorgt. Oft mit Metallrahmen gefertigt, eignen sich Pilotenbrillen sowohl für die Freizeit als auch für formelle Anlässe. Ihr zeitloses Design passt zu verschiedenen Gesichtsformen und Stilen, von Retro bis Modern. Sie verleihen jedem Outfit einen Hauch von Eleganz und Raffinesse. Hier finden Sie unsere Pilotenbrillen .

Wanderer

Wayfarer-Sonnenbrille

Wayfarer-Brillen zeichnen sich durch ein zeitloses Design mit markanter Form und einem Kunststoffrahmen aus. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen zu verschiedenen Gesichtsformen und Stilen. Sie eignen sich sowohl für Männer als auch für Frauen und sind dank ihres klassischen Designs sowohl für die Freizeit als auch für formelle Anlässe geeignet. Wayfarer-Brillen sind aufgrund ihres Komforts, ihrer Langlebigkeit und ihres stilvollen Designs eine beliebte Wahl.

Rechtecke

Rechteckige Brillenfassungen sind schlicht, elegant und minimalistisch. Sie sind ideal für alle, die einen klaren, modernen Look suchen. Sie passen sowohl zu Männern als auch zu Frauen und schmeicheln den meisten Gesichtsformen und Stilen. Rechteckige Brillenfassungen sind perfekt für alle, die einen dezenten, unaufdringlichen Look bevorzugen, der dennoch ein modisches Statement setzt.

Runden

Runde Gläser und Fassungen vermitteln ein Vintage- und Retro-Feeling und verleihen Ihrem Stil einen Hauch von Nostalgie. Runde Fassungen passen zu den meisten Gesichtsformen und sind ideal für alle, die einen einzigartigen, modischen Look suchen. Sie verleihen jedem Outfit eine verspielte, originelle Note und setzen ein Statement.

Übergroß

Große Gläser und Fassungen setzen ein starkes Mode-Statement – ideal für alle, die einen trendigen, glamourösen Look suchen. Übergroße Fassungen setzen ein Statement und lenken die Aufmerksamkeit auf Ihr Gesicht. Sie passen zu den meisten Gesichtsformen und sind ideal für alle, die ihrem Stil einen Hauch von Dramatik verleihen möchten.

Katzenaugen

Geschwungene Brillenfassungen in Katzenaugenform verleihen einen Hauch von Weiblichkeit und Eleganz. Sie eignen sich für Frauen, die einen stilvollen, anspruchsvollen Look suchen. Cat-Eye-Brillen passen zu den meisten Gesichtsformen und Stilen. Sie verleihen jedem Outfit eine verspielte, kokette Note und sind perfekt, um ein modisches Statement zu setzen.

Geometrisch

Unkonventionelle Formen wie Sechsecke oder Dreiecke setzen ein starkes, modisches Statement. Sie sind ideal für alle, die einen einzigartigen, ausgefallenen Look suchen, und geometrische Rahmen eignen sich perfekt, um ein Statement zu setzen. Sie passen zu den meisten Gesichtsformen und Stilen und verleihen jedem Outfit einen Hauch von Modernität und Eleganz.

Abschluss

Sonnenbrillen haben seit den primitiven Edelsteinen Kaiser Neros und den Knochenschlitzen der Inuit vor etwa zweitausend Jahren eine lange Entwicklung hinter sich. Moderne Sonnenbrillen bieten mehr als ihre Vorgänger, sowohl in Sachen Stil als auch beim Schutz vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne. Täglich sehen wir neue stylische Kreationen, die mit unterschiedlichen Rahmenformen und Glasfarben neue Perspektiven auf das Aussehen von Sonnenbrillen eröffnen. Auch wenn wir vielleicht nicht viel über die Geschichte der Sonnenbrille wissen, wissen wir doch, dass ihre Zukunft rosig ist.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel
0%
Select Lens and Purchase