Low Bridge vs. High Bridge-Brillen
Bei der Wahl der perfekten Brille sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Ein entscheidender Aspekt sind Ihre Gesichtszüge: Ihre Kopfform, -größe und vieles mehr. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Höhe des Nasenstegs, die den Tragekomfort und das Aussehen Ihrer Brille maßgeblich beeinflussen kann. Wir gehen in diesem Artikel auf die Unterschiede zwischen Brillen mit niedrigem und hohem Steg ein und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung für Ihre nächste Brille zu treffen.
Was ist ein niedriger Nasensteg?

Ein niedriger Nasenrücken liegt vor, wenn der obere Teil der Nase, wo er auf die Stirn trifft, nicht sehr hoch oder ausgeprägt ist. Dieses anatomische Merkmal kann den Sitz und das Aussehen von Brillen beeinträchtigen, da herkömmliche Brillen herunterrutschen oder zu nah am Gesicht sitzen können. Menschen mit einem niedrigen Nasenrücken benötigen oft speziell angefertigte Brillen, beispielsweise mit verstellbaren Nasenpads oder einer anderen Rahmenform, um einen bequemen und sicheren Sitz zu gewährleisten. Der Begriff wird häufig in der Brillenanpassung und im Brillendesign verwendet, um die Unterschiede in der Nasenanatomie bei verschiedenen Menschen zu beschreiben.
Was ist ein hoher Nasensteg?
Bei einem hohen Nasenrücken ist der obere Teil der Nase zwischen den Augen stärker erhöht oder ausgeprägt. Dieses Merkmal ist bei manchen Menschen häufig und kann den Sitz der Brille beeinflussen. Bei Menschen mit einem hohen Nasenrücken sitzt die Brille tendenziell höher im Gesicht und rutscht weniger leicht herunter. Diese anatomische Eigenschaft bietet der Brille mehr Halt und macht sie stabiler, ohne dass zusätzliche Anpassungen wie Nasenpads erforderlich sind. Im Brillendesign haben Brillenfassungen für hohe Nasenrücken oft unterschiedliche Formen oder Strukturen, um einen bequemen und sicheren Sitz zu gewährleisten und so Funktionalität und Stil zu verbessern.
Der Einfluss der Nasensteghöhe auf das Tragen einer Brille

Als Nächstes wollen wir in dieser Diskussion über Brillen mit niedrigem und hohem Nasensteg untersuchen, welchen Einfluss Ihr Nasensteg auf das Tragen Ihrer Brille hat.
Die Eigenschaften eines hohen Nasenrückens und die Auswirkungen des Brillentragens
Merkmale eines hohen Nasenstegs:
- Erhöhte Nasenrückenposition: Der Nasenrücken beginnt höher auf der Nase, näher an der Stirn.
- Ausgeprägte Struktur: Sie ist markanter oder erhabener als ein niedriger Nasenrücken.
- Scharfe Winkel: Der Übergang von der Stirn zur Nase ist oft deutlicher ausgeprägt.
Auswirkungen auf das Brillentragen:
- Stabiler Sitz: Brillen sitzen tendenziell höher und sicherer auf dem Gesicht, wodurch die Wahrscheinlichkeit des Verrutschens verringert wird.
- Weniger Anpassungen erforderlich: Rahmen erfordern normalerweise weniger Modifikationen, wie z. B. zusätzliche Nasenpads.
- Rahmenkompatibilität: Viele Standardbrillenrahmen sind für einen hohen Nasensteg konzipiert, sodass es einfacher ist, gut passende Optionen zu finden.
- Linsenpositionierung: Die Linsen sind für eine optimale Sehkorrektur besser positioniert, da die Brille richtig auf dem Gesicht sitzt.
- Komfort: Ein hoher Nasensteg bietet natürlichen Halt und sorgt so oft für mehr Komfort bei längerem Tragen.
Die Merkmale eines niedrigen Nasenrückens und die Auswirkungen des Brillentragens
Merkmale eines niedrigen Nasenrückens:
- Flacheres Profil: Der Nasenrücken ist weniger erhöht und näher an der Wangenhöhe.
- Sanfte Neigung: Der Übergang von der Stirn zur Nase ist sanfter und weniger ausgeprägt.
- Größerer Raum: Der Nasenrücken kann breiter und weniger ausgeprägt erscheinen.
Auswirkungen auf das Brillentragen:
- Rutschen: Brillen können aufgrund des geringeren natürlichen Halts leichter von der Nase rutschen.
- Nähe zum Gesicht: Brillen können näher an den Augen und Wangen sitzen, was den Tragekomfort beeinträchtigen und dazu führen kann, dass die Gläser leichter beschlagen.
- Rahmenanpassungen: Für einen sicheren Sitz sind oft spezielle Anpassungen erforderlich, wie etwa das Hinzufügen von Nasenpads oder die Auswahl von Rahmen mit integrierter Unterstützung.
- Begrenzte Auswahl an Brillengestellen: Es kann schwieriger sein, gut sitzende Brillen zu finden, da spezielle Designs wie asiatische Passformen oder Gestelle mit niedrigem Steg erforderlich sind.
- Komfortprobleme: Schlecht sitzende Brillen können Unbehagen verursachen, beispielsweise ein Zwicken oder Druckstellen auf der Nase.
Low Bridge vs. High Bridge Brillen: Brillenauswahl für unterschiedliche Nasenstegformen
Die Auswahl der passenden Brille für Menschen mit niedrigem Nasenrücken unterscheidet sich aus den bereits besprochenen Gründen von der für Menschen mit hohem Nasenrücken. Sehen wir uns also die für jeden Nasenrückentyp geeigneten Brillen an.
Hoher Nasenrücken
Passende Rahmentypen
Fast alle Brillengestelle eignen sich für Menschen mit hohem Nasenrücken. Wir empfehlen jedoch Brillen mit Sattelsteg. Bei solchen Brillen hat der Steg eine Sattelform (daher der Name), die das Gewicht der Brille auf der Nase verteilt. Dadurch werden Druckstellen auf der Nase reduziert. Achten Sie außerdem darauf, Brillen mit breitem Nasensteg zu wählen, damit dieser die gesamte Nasenbreite abdeckt.
Auswahl und Anpassung der Nasenpads
Verstellbare Nasenpads sind bei einem hohen Nasenrücken nicht unbedingt erforderlich, können aber dennoch den Tragekomfort und die individuelle Anpassung verbessern, wenn Sie sich für eine entsprechende Brille entscheiden.
Berücksichtigung von Rahmenmaterialien
- Acetatrahmen: Diese sind leicht und können auch bei längerem Tragen bequem sein.
- Titanrahmen: Robust und leicht, daher bequem und langlebig.
Niedriger Nasenrücken
Passende Rahmentypen
Geeignete Brillenfassungen für Menschen mit niedrigem Nasenrücken sind solche, die höher sitzen und so mehr Platz zwischen den Gläsern und Wimpern bieten, ohne dass diese auf den Wangenknochen aufliegen. Achten Sie auf Brillenfassungen mit schmalerem Nasenrücken und leicht gebogenen Bügeln für einen geräumigeren, bequemeren Sitz. Universal Bridge Fit-Brillenfassungen mit verlängerten Nasenpads und breiteren, gebogenen Bügeln bieten mehr Komfort und Stabilität und ermöglichen so ganztägiges Tragen.
Speziell entwickelte Nasenpads
Sie können sich auch für speziell entwickelte Nasenpads entscheiden. Diese Nasenpads fallen normalerweise in eine dieser Kategorien;
- Größere Nasenpads, die seitlich auf der Nase sitzen
- Angepasste Nasenpads, die verhindern, dass der Rahmen von der Nase rutscht
- Dickere Nasenpolster, die die Fassung anheben und verhindern, dass sie die Wangenknochen berührt
Berücksichtigung von Rahmenmaterialien
- Leichte Rahmen: Materialien wie Titan oder leichtes Acetat reduzieren den Druck auf die Nase und erhöhen den Tragekomfort.
- Flexible Rahmen: Diese passen sich der Gesichtsform leichter an und bieten eine bessere Passform bei niedrigen Nasenrücken.
Tragekomfort und Anpassungstechniken
Bleiben wir bei der Diskussion über Brillen mit niedrigem und hohem Nasensteg. Sehen wir uns nun Möglichkeiten an, den Tragekomfort einer Brille zu gewährleisten, wenn Sie einen hohen oder niedrigen Nasensteg haben.
Anpassungstechniken für hohe Nasenstege
Menschen mit hohem Nasenrücken müssen sich keine Sorgen machen, dass ihre Brille von der Nase rutscht. Daher konzentrieren sich die Techniken zur Brillenanpassung für diese Menschen darauf, einen bequemen und sicheren Sitz zu gewährleisten. Hier sind einige effektive Methoden:
- Wählen Sie eine Brille mit verstellbaren Nasenpads. Verstellbare Nasenpads ermöglichen es, den Sitz der Brille auf Ihrer Nase anzupassen.
- Passen Sie Höhe und Winkel der Nasenpads an. Spreizen Sie die Nasenpads leicht auseinander, damit sie bequem auf dem hohen Steg sitzen, ohne zu drücken.
- Biegen Sie die Bügel, um sicherzustellen, dass sie eng hinter den Ohren sitzen und nicht verrutschen.
Anpassungstechniken für niedrige Nasenstege
Brillenanpassungstechniken für Menschen mit niedrigem Nasenrücken zielen darauf ab, Stabilität und Komfort zu verbessern. Hier sind einige effektive Methoden:
- Verwenden Sie Brillengestelle mit verstellbaren Nasenpads und positionieren Sie diese näher beieinander, um einen besseren Halt zu gewährleisten und ein Verrutschen zu verhindern.
- Verwenden Sie rutschfeste Nasenpads oder Dichtungen. Manche Brillen haben rutschfeste Nasenpads aus Silikon. Sie sorgen durch die Reibung mit der Nasenhaut für einen festeren Halt. Sie können diese rutschfesten Nasenpads auch separat kaufen und die Nasenpads Ihrer Brille damit ersetzen.
- Wählen Sie Brillengestelle, die speziell für niedrige Nasenstege entwickelt wurden, wie etwa Brillengestelle mit asiatischer oder universeller Stegpassform, die besseren Halt und eine bequeme Passform bieten.
- Wählen Sie leichte Brillenfassungen, um den Druck zu reduzieren. Entscheiden Sie sich für leichte Materialien und Designs, die das Gewicht der Brille gleichmäßig auf Nase und Gesicht verteilen.
- Passen Sie den Neigungswinkel des Rahmens an. Biegen Sie die Bügel leicht, damit sie eng an den Ohren anliegen. Das sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert, dass die Brille herunterrutscht.
Bei welchem Produkt können wir Ihnen helfen?
Bei Dollger bieten wir eine Auswahl an individuell anpassbaren Brillen, mit denen Sie auch ohne Brille einen guten Look bewahren können. Unsere Brillen eignen sich sowohl für Menschen mit niedrigem als auch mit hohem Nasenrücken. Daher gilt die Diskussion über die Vor- und Nachteile von Brillen mit niedrigem oder hohem Nasenrücken nicht für unsere Produkte. Entdecken Sie unsere Auswahl.
Runde Cat-Eye-Brille Dollger

Unsere runde Dollger Cat-Eye-Brille! Gefertigt aus leichtem Acetat und Metall bietet diese Brille Eleganz und Komfort zugleich. Mit verstellbaren Nasenpads und anpassbaren Bügeln sorgt sie für einen bequemen, individuellen Sitz um Ohren und Nase. Perfekt für Frauen, die einen schicken und anspruchsvollen Look suchen, vereint diese schicke Brille mühelos Mode und Funktionalität. Setzen Sie ein Statement mit Ihrem eleganten, raffinierten Look – perfekt für Arbeit und Freizeit. Die präzisionsgefertigten, trendigen Brillen von Dollger sind das ideale Accessoire für jede moderne Frau.
Browline-Kombinationsbrille im Vintage-Stil

Veredeln Sie Ihren Stil mit der Dollger Browline Kombination im Vintage-Stil. Diese Brille verbindet Retro-Charme mit modernem Design und besticht durch eine markante Brauenlinie aus strapazierfähigem, leichtem Acetat. Der untere Metallrahmen verleiht dem Modell einen eleganten Touch und sorgt für Langlebigkeit und Eleganz. Die verstellbaren Nasenpads und Bügel bieten optimalen Halt und sorgen für Komfort und perfekten Sitz. Ideal für modebewusste Menschen: Die Dollger Vintage-Brille setzt ein klares Statement und unterstreicht Ihren Look mit zeitloser Eleganz und unübertroffener Qualität.
Dollger – Übergroße quadratische Brille aus Titan

Veredeln Sie Ihre Brillenkollektion mit der Dollger Oversized Titanium Square Brille. Die aus hochwertigem Titan gefertigte Fassung ist unglaublich leicht und dennoch außergewöhnlich robust – perfekt für den ganztägigen Gebrauch. Das übergroße, quadratische Design verleiht Ihrem Look eine moderne, markante Note und setzt ein Statement für Selbstbewusstsein und Stil. Verstellbare Nasenpads und flexible Bügel sorgen für einen individuellen, bequemen Sitz. Ideal für alle, die Wert auf Mode und Funktionalität legen: Die Titanbrille von Dollger vereint höchste Qualität mit innovativem Design. Verleihen Sie Ihrem Alltagslook mit der Dollger Oversized Titanium Square Brille das gewisse Etwas.
Abschluss
Brillen mit niedrigem und hohem Steg berücksichtigen unterschiedliche Gesichtsformen und persönliche Vorlieben. Wenn Sie die wichtigsten Unterschiede kennen und Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen, finden Sie die perfekte Brille, die Komfort, Stil und Funktionalität vereint. Denken Sie daran, Ihren Steg zu messen, Ihre Gesichtsform zu berücksichtigen und beide Modelle anzuprobieren, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.