Zum Inhalt springen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 30 $ | Rückgabe ohne Fragen |Wir schützen Ihre Privatsphäre

Blogs

Wie wählt man eine Brille für Männer mit Glatze aus?

von Dollger 02 Jan 2024

Ein stilvolles Erscheinungsbild zu erzielen, kann immer eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie eine Glatze haben. Ihre Haare werden stärker hervorgehoben und der Mangel an Haaren fällt noch mehr auf.

Die Herausforderung, stilvoll zu bleiben, wird noch größer, wenn man eine Brille für Männer mit Glatze wählt, die das eigene Outfit perfekt abrundet. Mit der richtigen Wahl ist das Ergebnis jedoch immer umwerfend. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die perfekte Brille für Männer mit Glatze finden und wie Sie Brillen mit verschiedenen Gesichtsformen kombinieren.

Welche Brille passt zu einer Glatze?

Bei der Auswahl einer Brille für Männer mit Glatze sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, darunter Gesichtszüge, Stilvorlieben und die allgemeine Ästhetik. Sehen wir uns einige davon unten an. Doch zunächst einmal sollten Sie wissen, dass all diese Faktoren miteinander verknüpft sind und man einen Faktor nicht diskutieren kann, ohne andere zu berücksichtigen.

  1. Gesichtsform: Bestimmen Sie zunächst Ihre Gesichtsform. Verschiedene Brillenmodelle passen zu unterschiedlichen Gesichtsformen. Daher ist es hilfreich, Ihre Gesichtsform zu kennen. Gängige Gesichtsformen sind rund, eckig, oval und herzförmig.
  2. Rahmenform: Berücksichtigen Sie als Nächstes den Kontrast zwischen Ihrer Kopfform und der Form der Fassung. Bei einem runden Kopf können eckige oder quadratische Fassungen für mehr Definition sorgen. Bei einem eher eckigen Kopf können runde oder ovale Fassungen Ihre Gesichtszüge weicher wirken lassen.
  3. Rahmengröße: Die Rahmengröße ist sehr wichtig, da große Rahmen auf einem kleinen Gesicht oder umgekehrt unproportional wirken können. Wählen Sie daher für Männer mit Glatze eine Brille, die zu Ihrer Gesichtsgröße passt. Achten Sie außerdem auf die Breite des Rahmens im Verhältnis zur Breite Ihres Gesichts.
  4. Farbe: Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Rahmenfarbe Ihren Hautton und Ihren persönlichen Stil. Dunkle Rahmen sorgen für Kontrast, während hellere Rahmen besser ins Gesamtbild passen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, um die passende Farbe für Ihr Gesamtbild zu finden.
  5. Material: Auch das Material der Rahmen kann sich auf die Gesamtoptik auswirken. Metallrahmen können für ein elegantes und modernes Erscheinungsbild sorgen, während dickere Kunststoffrahmen ein mutigeres Statement abgeben.
  6. Gesamtstil: Berücksichtigen Sie Ihren Stil und das Image, das Sie vermitteln möchten. Ob Sie klassische, moderne, auffällige oder dezente Brillenfassungen bevorzugen, wählen Sie eine Brille, die zu Ihrem Stil passt.

Letztendlich ist der wichtigste Faktor, wie sicher und wohl Sie sich mit der Brille fühlen. Probieren Sie verschiedene Stile und Formen aus, um zu sehen, was Ihnen am besten steht und Ihre Glatze komplementiert.

Gesichtsform

Lassen Sie uns nun die verschiedenen Gesichtsformen und ihre Merkmale besprechen. Wir werden uns auch die Brillengestellformen für Männer mit Glatze ansehen, die am besten zu jeder Gesichtsform passen.

Quadratisches Gesicht

Die Hauptmerkmale eines quadratischen Gesichts sind die breite Kinnpartie und die ausgeprägten Wangenknochen. Diese Gesichtsform weist außerdem einen breiten Haaransatz auf. Die besten Brillen für diese Gesichtsform sind Brillen mit hohen Rahmen und abgerundeten Ecken. Hohe Rahmen wie Pilotenbrillen und klassische Wayfarer-Modelle sind perfekt, da sie das Gesicht optisch verlängern und schmaler wirken lassen. Runde Brillen eignen sich auch für Männer mit Glatze, vermeiden Sie jedoch rechteckige Rahmen, da diese das Gesicht optisch verbreitern.

Rundes Gesicht

Menschen mit runden Gesichtern haben weiche Gesichtszüge und hochgezogene Wangenknochen. Am besten geeignet sind Brillen, die Ihrem Gesicht Kanten verleihen. Diese Fassungen sorgen für Kontrast und Ausgewogenheit. Rechteckige Fassungen sind die naheliegendste Wahl, aber auch quadratische Fassungen und einige Fassungen mit abgerundeten Ecken sind gut geeignet. Vermeiden Sie unbedingt runde Fassungen.

Rechteckiges Gesicht

Rechteckige Gesichter ähneln quadratischen Gesichtern mit ihren kantigen Kieferlinien. Der einzige Unterschied ist, dass rechteckige Gesichter länger sind. Die besten Brillen für diese Gesichtsform sind runde Fassungen und Fassungen mit abgerundeten Ecken. Rechteckige und quadratische Fassungen passen nicht gut zu dieser Gesichtsform.

Dreieckiges Gesicht

Es gibt zwei Arten dreieckiger Gesichter: solche mit schmaler Stirn und breiter Kieferpartie und solche mit breiter Stirn und schmalem Kinn (umgekehrte Dreiecke). Bei einer breiteren Stirn sollten Sie sich für Brillenfassungen entscheiden, die einen Kontrast zu Ihrem schmalen Kinn bilden, wie zum Beispiel runde oder eckige Brillenfassungen. Bei einer schmaleren Stirn sollten Sie Brillenfassungen wählen, die Ihre Stirn breiter wirken lassen, wie zum Beispiel Brillenfassungen mit Brauenlinie.

Ovales Gesicht

Ovale Gesichter passen sich am besten jeder Brillenform an. Sie sind eine Mischung aus Herz- und Dreiecksform und passen daher gut zu den meisten Brillenfassungen, die zu beiden Gesichtsformen passen. Wenn Sie ein eher schmales Gesicht haben, wählen Sie eine runde Brille, um einen schönen Kontrast zu Ihrem Gesicht zu schaffen. Für rundere Gesichter eignen sich kastenförmige Brillenfassungen wie rechteckige und quadratische Brillenfassungen am besten.

Herzförmiges Gesicht

Herzförmige Gesichter zeichnen sich durch ein besonderes Merkmal aus: den Witwenspitz am Haaransatz. Diese Gesichtsform ähnelt zwar einem umgekehrten Dreieck mit breiter Stirn und schmalerem Kinn, doch der wellige Haaransatz unterscheidet sie. Wählen Sie für Männer mit Glatze eine Brille mit niedrigerem Rand und abgerundeten Ecken, um Ihre Wangenknochen hervorzuheben und die kantigen Gesichtszüge weicher zu machen.

Definieren Sie Ihre Gesichtsform

Der wichtigste Faktor bei der Wahl einer neuen Brille ist nach wie vor Ihre Gesichtsform. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass alle Männer mit Glatze ein rundes Gesicht haben, doch das stimmt nicht. Auch wenn Ihre Frisur zwar auf Ihre Gesichtsform hindeutet, korreliert sie nicht damit. Vielmehr bestimmen Faktoren wie Stirn, Kinn und Kieferpartie Ihre Gesichtsform. Um Ihre Gesichtsform herauszufinden, können Sie eine dieser einfachen Methoden anwenden.

  • Spiegel: Nimm einen löschbaren Stift und einen Spiegel. Blicke vor den Spiegel und zeichne dein Gesicht auf dem Spiegel nach. Du kannst die Umrisse auf dem Spiegel fotografieren, bevor du sie abwischst.
  • Telefon: Sie können auch eine Fotobearbeitungs-App auf Ihrem Telefon verwenden. Machen Sie ein Foto von Ihrem Gesicht und zeichnen Sie mit einem Stiftwerkzeug im Fotoeditor die Umrisse Ihres Gesichts nach. Dies sollte Ihnen helfen, Ihre Gesichtsform zu bestimmen.
  • Foto: Hierfür benötigst du ein ausgedrucktes Foto deines Gesichts. Zeichne mit einem Stift die Umrisse deines Gesichts nach, um die Form zu bestimmen.

Hautfarbe

Ihr Hautton ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl Ihrer Brille. Denn die Rahmenfarbe sollte immer einen schönen Kontrast zu Ihrem Hautton bilden. Deshalb sind schwarze Rahmen bei Männern am beliebtesten; sie bilden einen Kontrast zu allen Hauttönen. Auch farbige oder Acetat-gemusterte Rahmen können Ihrem Outfit Persönlichkeit verleihen. Hier finden Sie einige Vorschläge zu den passenden Rahmenfarben für verschiedene Hauttöne.

Blasse Hauttöne

Für helle Hauttöne eignen sich am besten Fassungen in dunklen Farben. Wenn Sie eine monochrome Fassung wünschen, wählen Sie eine in Schwarz, Dunkelbraun, Bernstein oder Burgunderrot. Wenn Sie gemusterte Fassungen bevorzugen, ist eine Schildpatt-Acetatfassung perfekt, da sie klassische Ästhetik mit natürlicher Wärme verbindet.

Helle Brillenfassungen sind tabu, da sie blass wirken. Transparente Brillenfassungen sind jedoch empfehlenswert. Vermeiden Sie außerdem randlose Brillenfassungen, da diese Sie älter aussehen lassen.

Mittlere Hauttöne

Mittlere Hauttöne lassen sich mit Brillengestellen in mutigeren Farben kombinieren. Beispielsweise passt ein gebräunter Teint genauso gut zu blauen oder grünen Brillengestellen wie zu schwarzen. Bei diesem Hautton sollte Ihre Hauptsorge daher die Wahl der passenden Brillengestellform sein, denn die Farbauswahl ist grenzenlos. Wenn Sie Ihre außergewöhnliche Seite zeigen möchten, können Sie sich für ein Brillengestell aus gemischtem Acetat entscheiden. Bei diesem Brillengestelltyp unterscheidet sich die Rahmenfront in einer anderen Farbe als die Bügel.

Dunkle Hauttöne

Dunkle Hauttöne sind nicht so vielseitig wie mittelfarbige Hauttöne. Dennoch tragen diese Hauttöne problemlos helle Brillenfassungen oder Metallrahmen. Normalerweise sollten Sie sich für dunkle oder helle Farben entscheiden. Sie können auch transparente oder durchscheinende Brillenfassungen wählen, insbesondere mit glänzenden Details wie Nasenpads, Nieten und Draht. Diese stilvollen Details fangen das Licht ein und bilden einen Kontrast zu Ihrer Haut, was Ihnen einen anspruchsvollen und edlen Look verleiht.

Welche Brillen tragen kahlköpfige Prominente?

Samuel L. Jackson

Samuel L. Jackson ist ein bekannter Name und bedarf keiner Vorstellung. Er hat in unzähligen Filmhits mitgespielt. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, wie gut ihm seine runde Brille steht. Selbst mit einem schlichten Ensemble zieht er mit seinem eleganten Look die Blicke auf sich – ein Star in jeder Hinsicht.

Stanley Tucci

Stanley Tucci, ein weiterer bekannter Name in der Filmbranche, hat fünfmal die renommierten Emmy Awards gewonnen. Ebenso erfolgreich ist er mit seiner Brillenwahl für Glatzköpfe: Seine schwarzen, quadratischen Brillengläser mit abgerundeten Ecken ergänzen seine Gesichtsform perfekt.

Jeff Bezos

Reden wir über den Milliardär und Medienunternehmer Jeff Bezos. Bekannt für seine ehrgeizige und zielstrebige Persönlichkeit, trägt Jeff am liebsten eine Pilotenbrille. Und Sie werden mir zustimmen: Sie steht ihm ausgezeichnet.

Jason Statham

Jason Statham ist bekannt für seine harte, abgebrühte und mutige Filmpersönlichkeit. Doch auch seine bezaubernde Seite zeigt er, wenn er mit seiner runden Vollrandbrille für Glatzköpfe ausgeht. Sein Instagram-Account ist voller solcher bezaubernder Bilder.

Tipps für Glatze mit Brille

Wenn Sie eine Glatze haben und eine Brille tragen, gibt es einige Tipps, um Ihr Gesamterscheinungsbild zu verbessern und das Beste aus Ihrem Look herauszuholen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Selbstvertrauen ist der Schlüssel: Selbstvertrauen kann Ihre Wahrnehmung maßgeblich beeinflussen. Akzeptieren Sie Ihren Glatzenlook und geben Sie sich selbstbewusst. Denken Sie immer daran, dass ein positives Selbstbild jeden Stil aufwerten kann.
  • Wählen Sie eine Brille, die zu Ihrer Gesichtsform passt: Berücksichtigen Sie Ihre Gesichtsform (rund, eckig, oval, herzförmig), wenn Sie eine Brille auswählen, die Ihre Gesichtszüge ausbalanciert und betont.
  • Achten Sie auf die Rahmengröße: Stellen Sie sicher, dass die Größe der Rahmen zu Ihrem Gesicht passt. Zu große oder zu kleine Rahmen können störend wirken und bieten möglicherweise nicht die beste Ästhetik.
  • Experimentieren Sie mit Rahmenmaterialien: Unterschiedliche Rahmenmaterialien können unterschiedliche Stile vermitteln. Metallrahmen können ein elegantes und modernes Erscheinungsbild bieten, während dickere Kunststoffrahmen ein mutigeres Statement abgeben.
  • Die Rahmenfarbe ist wichtig: Achten Sie darauf, welche Farbe Ihre Brillenfassung zu Ihrem Hautton passt. Dunkle Rahmen sorgen für Kontrast, während hellere Rahmen einen weicheren Look erzeugen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, um die passende Farbe für sich zu finden.
  • Halten Sie Ihre Brille sauber: Reinigen Sie Ihre Brille regelmäßig, damit sie glänzend und gepflegt aussieht. Schmutzige oder verschmierte Gläser können Ihr Gesamtbild beeinträchtigen.
  • Pflegen Sie Ihr Gesichtshaar (falls zutreffend): Wenn Sie Gesichtsbehaarung haben, pflegen Sie diese. Ob Bart, Schnurrbart oder glattrasiert – ein gepflegtes Aussehen kann Ihren Gesamtstil verbessern.

Denken Sie daran, dass der persönliche Stil subjektiv ist und der wichtigste Faktor ist, wie wohl und sicher Sie sich mit Ihrer Brille fühlen.

Abschluss

Brillen für Männer mit Glatze sind ein interessantes Accessoire. Da Sie nur wenige Haare haben, wird Ihre Brille Ihr Aussehen noch stärker betonen. Achten Sie daher darauf, eine Brille zu kaufen, die am besten zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Stil passt. Lassen Sie Ihre Brille Ihren Stil und Geschmack widerspiegeln.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel
0%
Select Lens and Purchase