Rückblick auf die Brillen der 80er: Der neueste moderne Trend
Wussten Sie, dass die Mode der 80er Jahre wieder im Kommen ist? Sie ist super cool! Wir sprechen von klobigen Blazern, bunten Rollkragenpullovern und Mom-Jeans. Von runden Brillen Für Wayfarer liegen sie derzeit voll im Trend. Allerdings sind diese Brillen auffällig und scheinen auf den ersten Blick etwas schwer zu tragen.
Hier ein Tipp: Es kann hilfreich sein, über Ihre Gesichtsform und Ihren Hautton nachzudenken. So finden Sie vielleicht eine Brille aus den 80ern, die Ihnen fantastisch steht. Selbst wenn eine Brille etwas ungewöhnlich wirkt, können Sie sich beim Tragen selbstbewusster fühlen, wenn Sie wissen, was zu Ihrem Gesicht passt.
In diesem Artikel erkunden wir die beliebten Brillen der 1980er Jahre und die aktuellen Brillentrends.
Top Brillentrends der 80er
In den 1980er Jahren drehte sich alles um auffällige Brillenformen wie Madonnas Katzenbrille. Tatsächlich ist das vor allem den Prominenten zu verdanken, die diese Stile populär machten. Mit diesem auffälligen Ansatz machten sie sogar vermeintlich nerdige große Brillen zu modischen Statements.
Lassen Sie uns diese beliebten Brillentrends und die Gesichtszüge, die sie betonen, erkunden.
1. Pilotenbrille im 80er-Jahre-Stil
Piloten trugen bereits 1937 Pilotenbrillen. Doch erst als Tom Cruise sie 1986 in „Top Gun“ trug, stieg ihre Popularität. Im Film demonstrierte er ihren Stil und ihre Funktionalität bei Stunts in der Luft. Nach dieser beeindruckenden Leistung stiegen die Verkäufe der Ray-Ban Aviator um 40 %.
Die Form dieser Brille macht sie einzigartig. Sie hat oben einen geraden Rand, und ein Band verbindet die beiden darüberliegenden Gläser. Pilotengläser sind groß, gewölbt und verjüngen sich zur Nase hin. Diese markante Tropfenform verleiht ihnen einen coolen Look, der Maverick schreit.
Obwohl diese Brille in Form und Größe markant ist, eignet sie sich perfekt für markante Gesichtszüge wie eine ausgeprägte Kieferpartie oder markante Wangenknochen. Der abgerundete Rahmen verleiht Ihrem Gesicht einen weichen Look. Auch bei einem eckigen Gesicht ist diese Brille ideal, da der dünne Rahmen Ihre Gesichtszüge nicht überdeckt. Dennoch passt diese Brille zu den meisten Gesichtszügen, Geschlechtern und Stilen.
2. Browline 80er Brille
Browline-Brillen kamen 1947 auf und erfreuten sich in den 1950er, 1960er, 1980er und 2010er Jahren großer Beliebtheit. In den 2020er Jahren sind sie wieder im Trend. Vor allem Harry Crane und Malcolm X machten diese Brillen populär und verliehen ihnen einen seriösen und zugleich faszinierenden Reiz.
Als das Unternehmen (Shuron Ltd) diese Brillen erstmals herstellte, hatten sie einen kopflastigen Rand, der beide Gläser durchschnitt, aber man konnte den Rahmen an das Gesicht anpassen. Außerdem fertigten die Hersteller einzigartige Plaketten an, wodurch das Angebot an Browline-Brillen erweitert wurde. Heute sind sie von vielen Herstellern und in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich.
Daher gibt es einen Browline-Rahmen, der zu Ihrer Gesichtsform passt. Bei einem runden Gesicht können Sie eine geometrischere Browline wählen, bei einem eher eckigen Gesicht hingegen einen abgerundeten Rand. Außerdem können Sie mit der Rahmenfarbe experimentieren, um sie an Ihren Hautton anzupassen.
3. Cat Eye 80er Brille
Altina Schinasu Designer-Katzenbrillen für Frauen, um den langweiligen, für Männer gemachten Monokeln zu entkommen. Die Katzenbrillen sind seit langem bei weiblichen Ikonen von Marilyn Monroe über Prinzessin Diana bis Madonna beliebt. Mit der Form dieser Brillen kreierten diese Frauen einen raffinierten Stil, der gleichzeitig ein wenig frech war.
Diese Brille hat einen nach oben gebogenen Rahmen, der dem Rahmen scharfe Kanten verleiht. In den 1980er Jahren machte Prinzessin Diana die übergroße Version dieser Brille populär. Es gab auch Katzenbrillen mit gemusterten Rahmen und aufregenden Farben.
Das klassische Katzenauge ist perfekt für ovale und runde Gesichter, da es Ihre Gesichtszüge betont. Bei so vielen verschiedenen Größen und Formen des „Katzenauges“ finden Sie sicher eine passende Fassung. Selbst wenn Sie bereits markante Gesichtszüge haben, können Sie diese mit größeren, runderen Katzenaugengläsern kompensieren.
4. Übergroße 80er-Brille
Übergroße Brillen waren in den 1970er und 1980er Jahren beliebt, da Stars wie Elton John und Madonna sie trugen. Der entscheidende Moment für diese Brille war jedoch, als Mathew Broderick sie 1986 im Film „Ferris macht blau“ trug.
Übergroße Brillen haben große Gläser und können mit klobigen Rahmen ausgestattet sein. Oftmals sind diese Brillen mit getönten Gläsern ausgestattet und dienen als Sonnenbrille. Dennoch gibt es diese Brillen in verschiedenen Farben und Rahmenformen. Daher können sie oft eine Mischung aus einem anderen Stil sein. So trug beispielsweise Prinzessin Diana eine Brille, die übergroße Merkmale mit der markanten Katzenaugenform kombinierte.
Dank dieser Vielfalt an Fassungen und Gläsern können Sie übergroße Brillen wählen, die Ihre Gesichtszüge betonen. Daher sollten Sie leicht abgerundete Fassungen mit quadratischen oder rechteckigen Gesichtern kombinieren und umgekehrt. Bei schmalen Gesichtern sollten Sie jedoch ein kleineres Modell wählen, damit die Brille Ihre Gesichtszüge nicht überwältigt.
5. Runde 80er Brille
Runde Brillen waren in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren beliebt. Musiklegende und Aktivist John Lennon blieb auch nach seinem Tod 1980 eine ihrer wichtigsten Ikonen. Diese Brille verlieh ihm ein exzentrisches und unverwechselbares Aussehen. Höchstwahrscheinlich veranlasste diese Exzentrizität auch andere Musikstars wie Elton John und Ozzy Osborn, diese Brillen zu tragen.
Runde Brillen können klein sein und einen dünnen Rahmen haben, wie die von Lennon, aber auch einen imposanteren. Der Rahmen kann aus jedem gewünschten Material bestehen, einschließlich Metall und Kunststoff. Die Gläser können gebogen sein, obwohl viele klassische runde Brillen relativ flach waren.
Besonders quadratische und rechteckige Gesichter profitieren von dieser Brille. Auch herzförmige Gesichter werden von dieser Brille ausgeglichen. Ihre Form lenkt den Blick von der Stirn ab, was herzförmige Gesichter proportionaler erscheinen lässt.
6. Durchscheinende 80er-Brille
Dank neuer Technologien konnten Brillenhersteller durchsichtige Brillengestelle herstellen. Als die „Casablanca“-Schauspielerin Ingrid Bergman sie trug, festigte dies ihren Platz in der Modewelt. Trotz ihres minimalistischen und schlichten Aussehens waren diese Brillen in den 1980er Jahren ein großer Trend.
Diese Brillen hatten klare Rahmen in verschiedenen Formen. Sie konnten jedoch auch eine helle Farbe haben, blieben aber dennoch durchsichtig. Es handelte sich also um Hybridmodelle. Beispielsweise gab es durchscheinende Brillen mit Katzenaugen- oder runder Form.
Dank der großen Auswahl an Brillenfassungen kann jeder eine transparente Brille tragen. Wichtig ist, dass die Fassung zur eigenen Gesichtsform passt.
Wenn der Rahmen eine Tönung hat, sollten Sie außerdem darauf achten, dass diese zu Ihrem Hautton passt. Als Faustregel gilt: Bei einem warmen Hautton sollten Sie helle Braun- und Grüntöne wählen. Bei einem kühleren Hautton können Sie hingegen einen Rosa-, Lila- oder Grauton wählen.
7. Wayfarer 80er Brille
„Risky Business“ machte die Wayfarer von Ray Ban in den 1980er Jahren bekannt. Im Film und auf dem Werbeplakat trägt Tom Cruise diese Brille. Angesichts des Erfolgs des Films und Tom Cruises Berühmtheit ist es kein Wunder, dass die Brille an Popularität gewann.
Diese Brille hat einen großen, leicht abgerundeten Trapezrahmen. Normalerweise wird diese Brillenart aus schwarzem Acetat gefertigt. Die Gläser sind zudem meist etwas flach und schwarz getönt. Obwohl die meisten Wayfarer-Brillen ähnlich aussehen, gibt es Unterschiede in der Farbe von Rahmen und Gläsern.
Der klassische Look passt dennoch zu den meisten Gesichtern. Daher sollten Sie auf die Farbe dieser Brille achten, um ein modisches Statement zu setzen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Rahmenfarbe nicht mit Ihrem Hautton kollidiert. Vermeiden Sie daher bei warmem Hautton Blau- oder Weißtöne; bei kühlem Hautton Brauntöne.
Kommen die Brillen der 80er zurück?
In den 2020er Jahren bringen Prominente viele Brillentrends wieder in Mode. So trug Tom Cruise im neuen Top Gun-Film eine Pilotenbrille, Selena Gomez eine Cat-Eye-Sonnenbrille und Taylor Swift eine Wayfarer-Sonnenbrille.
Dank des technologischen Fortschritts in der Brillenindustrie sind viele dieser Modelle heute zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Außerdem können Sie verschiedene Modelle kombinieren und sich so ein Hybridmodell wie eine transparente Wayfarer-Brille oder eine übergroße Cat-Eye-Brille zulegen.
Wenn Sie jedoch einen klassischen 80er-Jahre-Trend verkörpern möchten, sollten Sie die Vintage -Browline-Brille von Dollger in Betracht ziehen. Das schwarz-silberne Modell passt perfekt zum klassischen, seriösen Look, den Sie von Browline-Brillen kennen. Experimentieren Sie außerdem mit dem transparenten und silbernen Rahmen, der einen intellektuellen Look verleiht. Wenn Sie Gold mögen, sollten Sie sich für Schwarz und Gold entscheiden.
Abschluss
Jetzt kennen Sie die beliebten Brillentrends der 1980er Jahre. Von übergroßen bis hin zu runden Brillen – all diese Stile waren mutig. Sie gaben den Menschen die Möglichkeit, sich durch Form und Farbe ihrer Brille auszudrücken. In den 2020er Jahren erleben diese Trends ein Comeback: Prominente tragen Wayfarer, Pilotenbrillen, Cateye-Brillen und weitere Brillen aus dieser Zeit.
Mit Brillenmarken wie Dollger können Sie sich diesen Modetrends der 2020er Jahre anschließen. Sie entwerfen eine breite Palette, von Palstek- bis hin zu runden Brillen, die den Klassikern Ehre erweisen und Ihnen gleichzeitig Raum geben, Ihre Individualität auszudrücken.