Kann ich bei einer Sonnenfinsternis polarisierte Sonnenbrillen verwenden?
Eine Sonnenfinsternis ist ein seltenes Phänomen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer wieder Aufregung herrscht, wenn die Nachricht auftaucht, dass in Ihrer Gegend eine erwartet wird. Bei der Vorbereitung auf eine Sonnenfinsternis fragen sich viele, ob ihre polarisierten Sonnenbrillen zum Schutz der Augen ausreichen. Polarisierte Gläser eignen sich zwar hervorragend zur Reduzierung von Blendung im Alltag, sind aber nicht dafür ausgelegt, die Augen während einer Sonnenfinsternis vor den intensiven und schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen. Das Verständnis der Einschränkungen polarisierter Sonnenbrillen und der Notwendigkeit einer geeigneten Sonnenfinsternisbrille ist entscheidend für die Sicherheit der Augen. In diesem Artikel besprechen wir die Wirksamkeit polarisierter Brillen bei Sonnenfinsternissen und die Alternativen.
Was sind polarisierte Sonnenbrillen?

Polarisierte Sonnenbrillen sind spezielle Sonnenbrillen, die Blendung reduzieren. Dabei handelt es sich um helles, reflektiertes Licht, das Ihre Augen schädigen und die Sicht beeinträchtigen kann. Sie sind besonders nützlich für Aktivitäten wie Autofahren, Angeln und Skifahren, bei denen die Blendung durch Oberflächen wie Straßen, Wasser oder Schnee sehr stark sein kann.
Die polarisierten Sonnenbrillen von Dollger verfügen über einen einzigartigen Filter in den Gläsern. Dieser Filter blockiert horizontale Lichtwellen, die die Hauptursache für Blendung sind. Normales Licht breitet sich in alle Richtungen aus, wird aber bei Reflexionen von flachen Oberflächen horizontal und verursacht so helle, störende Blendung. Der Polarisationsfilter stoppt diese horizontalen Wellen und lässt nur vertikales Licht durch. Dadurch erscheint alles klarer und angenehmer für Ihre Augen.
Ein Vorteil der blendreduzierenden Wirkung polarisierter Sonnenbrillen ist die bessere Sicht und damit eine sicherere Fahrweise. Farben wirken mit polarisierten Gläsern oft lebendiger. Ihre Augen werden dadurch weniger beansprucht. Die meisten polarisierten Sonnenbrillen schützen Ihre Augen zudem vor UV-Strahlen (Ultraviolettstrahlen). Für die Betrachtung von Bildschirmen wie Handys oder GPS-Geräten sind sie jedoch möglicherweise nicht optimal geeignet, da sie die Sichtbarkeit dieser Displays beeinträchtigen können.
Wie wirkt sich die Sonne auf Ihre Augen aus?

Die Sonne kann Ihre Augen auf verschiedene Weise schädigen, daher ist es nicht ratsam, direkt hineinzublicken. Die Sonne strahlt neben Licht und Wärme auch ultraviolette (UV-)Strahlen aus und kann mit der Zeit Ihre Augen schädigen. Beispiele für die negativen Auswirkungen sind Erkrankungen wie Katarakt (Trübung der Augenlinse) und Makuladegeneration (Schädigung der Netzhaut). Längerer Aufenthalt in hellem Sonnenlicht kann zudem unmittelbare Probleme wie Photokeratitis verursachen, eine schmerzhafte Erkrankung, die einem Sonnenbrand ähnelt, jedoch die Augen betrifft.
Blendendes Sonnenlicht kann die Sicht beeinträchtigen und zu Augenbelastung und -beschwerden führen. Besonders gefährlich kann es beim Autofahren oder bei Aktivitäten sein, bei denen klare Sicht wichtig ist. Tragen Sie deshalb eine Sonnenbrille wie die polarisierte Sonnenbrille von Dollger , die UV-Strahlen blockiert, und einen Hut mit Krempe, um Ihre Augen zu schützen und die direkte Sonneneinstrahlung zu reduzieren.
Kann ich während der Sonnenfinsternis meine Brille abnehmen?
Wenn Sie diese Frage gestellt haben, weil Sie direkt in die Sonne schauen möchten, lautet die Antwort ein klares NEIN. Sie sollten Ihre Sonnenfinsternisbrille während einer Sonnenfinsternis NICHT abnehmen, außer während der kurzen Totalitätsphase einer totalen Sonnenfinsternis. Wenn Sie nicht direkt in die Sonne schauen möchten, können Sie Ihre Brille abnehmen, um ALLEIN Ihre Umgebung zu betrachten. Hier ist eine Übersicht:
Während einer totalen Sonnenfinsternis
- Partielle Phasen: Während der partiellen Phasen vor und nach der Totalität ist die Sonne noch extrem hell und kann schwere Augenschäden verursachen. Behalten Sie während dieser Zeit Ihre Sonnenfinsternisbrille auf.
- Totalität: Befindest du dich im Pfad der Totalität, bedeckt der Mond die Sonne für einen kurzen Zeitraum (höchstens wenige Minuten) vollständig. Während dieser Zeit kannst du deine Brille abnehmen und direkt in die Sonne schauen. Du kannst die Sonnenkorona, die äußere Atmosphäre, auch ohne Brille sehen. Sobald die Sonne wieder sichtbar wird, setze deine Brille sofort wieder auf.
Während einer partiellen oder ringförmigen Sonnenfinsternis
Bei einer partiellen Sonnenfinsternis ist die Sonne nie vollständig verdeckt, daher müssen Sie beim Blick in die Sonne immer Ihre Sonnenfinsternisbrille aufbehalten.
Denken Sie daran, dass ein direkter Blick in die Sonne ohne geeigneten Augenschutz, selbst für kurze Zeit, zu dauerhaften Augenschäden führen kann. Verwenden Sie daher immer eine speziell für diesen Zweck entwickelte Sonnenfinsternisbrille.
Kann ich bei einer Sonnenfinsternis polarisierte Sonnenbrillen verwenden?
Nein, Sie sollten keine polarisierten Sonnenbrillen tragen, um eine Sonnenfinsternis zu beobachten. Polarisierte Sonnenbrillen sollen Blendung reduzieren und den Sehkomfort bei hellen Lichtverhältnissen verbessern. Dennoch bieten sie keinen ausreichenden Schutz vor intensivem Licht und schädlichen ultravioletten (UV-)Strahlen der Sonne während einer Sonnenfinsternis.
Warum polarisierte Sonnenbrillen nicht sicher sind?
- Unzureichender Schutz: Polarisierte Sonnenbrillen blockieren nicht genügend des intensiven sichtbaren und unsichtbaren Sonnenlichts. Sie sind nicht dafür ausgelegt, die schädlichen Lichtmengen herauszufiltern, die während einer Sonnenfinsternis auftreten.
- Risiko von Augenschäden: Wenn Sie während einer Sonnenfinsternis ohne ausreichenden Schutz direkt in die Sonne schauen, kann dies zu schweren und dauerhaften Augenschäden führen, einschließlich der solaren Retinopathie – einer Schädigung der Netzhaut durch intensive Sonneneinstrahlung.
Sichere Alternativen zu polarisierten Sonnenbrillen während einer Sonnenfinsternis
- Sonnenfinsternisbrille: Verwenden Sie eine Brille, die speziell für die Beobachtung von Sonnenfinsternissen entwickelt wurde. Diese Brillen haben spezielle Linsen aus schwarzem Polymer oder silberbeschichtetem Mylar, die 99,999 % des Sonnenlichts, einschließlich schädlicher UV- und Infrarotstrahlen, blockieren.
- Sonnenfilter für Teleskope und Ferngläser: Wenn Sie optische Instrumente zur Beobachtung der Sonnenfinsternis verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass diese mit geeigneten Sonnenfiltern ausgestattet sind.
Woraus bestehen Sonnenfinsternisbrillen?
Sonnenfinsternisbrillen bestehen aus speziellen Materialien, die Ihre Augen während einer Sonnenfinsternis vor dem intensiven Sonnenlicht schützen. Zu den Hauptkomponenten gehören:
- Schwarzes Polymer oder Silber-Mylar-Folie: Die Linsen von Sonnenfinsternisbrillen bestehen typischerweise aus schwarzem Polymer oder einer dünnen Schicht aluminiumbeschichtetem Mylar. Mylar absorbiert Licht teilweise und ist kostengünstig in der Herstellung, was es zu einer beliebten Wahl macht. Die Aluminiumbeschichtung auf der Außenseite der Mylar-Folie macht sie stark reflektierend. Dadurch blockiert die Linse effektiv schädliches ultraviolettes (UV), sichtbares und infrarotes Licht und lässt nur einen kleinen Teil des Sonnenlichts durch.
- Karton- oder Kunststoffrahmen: Die Rahmen bestehen in der Regel aus leichtem Karton oder Kunststoff, um die Schutzgläser an ihrem Platz zu halten. Das Design ist schlicht und leicht und ermöglicht so die einfache Verwendung während der kurzen Zeit einer Sonnenfinsternis.
Diese Materialien sorgen dafür, dass nur ein winziger Bruchteil des Sonnenlichts, typischerweise etwa 0,003 %, Ihre Augen erreicht. So ist es sicher, während einer Sonnenfinsternis direkt in die Sonne zu schauen. Herkömmliche Sonnenbrillen sind für diesen Zweck nicht geeignet, da sie nicht genügend Sonnenlicht und UV-Strahlen blockieren.
Vorteile polarisierter Sonnenbrillen
Polarisierte Sonnenbrillen bieten zahlreiche Vorteile, die den Sehkomfort erhöhen und Ihre Augen vor den schädlichen Auswirkungen von Blendung schützen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Reduziert Blendung: Polarisierte Gläser filtern horizontale Lichtwellen heraus, die Blendung verursachen, insbesondere von reflektierenden Oberflächen wie Wasser, Schnee und Straßen. Dies erleichtert die Sicht bei hellen Lichtverhältnissen.
- Verbessert den Sehkomfort: Polarisierte Sonnenbrillen verringern die Belastung und das Unbehagen der Augen, indem sie die Blendung reduzieren, sodass der Aufenthalt im Freien bei hellem Sonnenlicht angenehmer wird.
- Verbessert die visuelle Klarheit und den Kontrast: Diese Linsen tragen dazu bei, den Kontrast und die Schärfe von Objekten zu verbessern, wodurch Details besser sichtbar werden und die allgemeine visuelle Klarheit verbessert wird.
- Reduziert die Ermüdung der Augen: Durch die geringere Blendung müssen Ihre Augen nicht so stark arbeiten, was insbesondere bei längeren Aktivitäten im Freien zu weniger Ermüdung und Belastung führt.
- Verbessert die Sicherheit: Bessere Sicht und weniger Blendung können die Sicherheit bei Aktivitäten wie Autofahren, Radfahren und Bootfahren erhöhen, bei denen klare Sicht entscheidend ist.
- Schützt vor UV-Strahlen: Viele polarisierte Sonnenbrillen, wie die polarisierten Sonnenbrillen von Dollger , bieten auch UV-Schutz und schützen Ihre Augen vor schädlichen ultravioletten Strahlen, die langfristige Augenschäden verursachen können.
- Bessere Farbwahrnehmung: Polarisierte Gläser können Farben lebendiger und naturgetreuer erscheinen lassen und so das gesamte Seherlebnis verbessern.
Ideale Einsatzmöglichkeiten für polarisierte Sonnenbrillen
- Fahren: Reduziert die Blendung durch die Straße und andere Fahrzeuge und verbessert so Sicherheit und Komfort.
- Wasseraktivitäten: Perfekt zum Angeln, Bootfahren und für Strandaktivitäten, bei denen die Blendung durch das Wasser intensiv ist.
- Schneesport: Hilft, die Blendung durch Schnee zu reduzieren und verbessert so die Sicht und den Kontrast auf der Piste.
- Alltägliche Outdoor-Aktivitäten: Ideal zum Wandern, Spazierengehen und für andere Outdoor-Aktivitäten bei hellem Sonnenlicht.
Polarisierte Sonnenbrillen reduzieren zwar Blendung und erhöhen den Sehkomfort, sind aber möglicherweise nicht für alle Situationen geeignet, z. B. beim Betrachten von LCD-Bildschirmen oder beim Fliegen, wo polarisierte Gläser manchmal das Lesen von Displays beeinträchtigen können. Auch zum Beobachten einer Sonnenfinsternis sind sie nicht ideal.
Zeigen Sie Ihren Stil mit polarisierten Sonnenbrillen von Dollger

Die polarisierten Sonnenbrillen von Dollger bieten hervorragenden Schutz und Komfort. Dank UV-Schutz schützen sie Ihre Augen vor schädlicher Strahlung und eignen sich daher perfekt für alle Outdoor-Aktivitäten. Die Gläser reduzieren Blendung und sorgen für klare Sicht und Komfort. Die Sonnenbrille ist zudem robust und leicht und garantiert so langes, unbeschwertes Tragen. Wählen Sie aus verschiedenen stilvollen Rahmenformen, die zu Ihrem persönlichen Stil passen. Ob beim Autofahren, Wandern oder einfach nur beim Genießen eines sonnigen Tages – die polarisierten Sonnenbrillen von Dollger bieten die perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil und sorgen dafür, dass Ihre Augen geschützt bleiben und Ihr Blick stets scharf bleibt.
Schlussbemerkung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass polarisierte Sonnenbrillen für die Beobachtung einer Sonnenfinsternis nicht geeignet sind. Sie bieten keinen ausreichenden Schutz vor dem intensiven Sonnenlicht und den schädlichen UV-Strahlen während einer Sonnenfinsternis. Verwenden Sie immer zertifizierte Sonnenfinsternisbrillen oder geeignete Sonnenbeobachtungsgeräte, um Ihre Augen zu schützen und ein sicheres und angenehmes Sonnenfinsterniserlebnis zu gewährleisten.