Zum Inhalt springen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 30 $ | Rückgabe ohne Fragen |Wir schützen Ihre Privatsphäre

Blogs

Sind polarisierte Sonnenbrillen besser für Ihre Augen?

von chenella 06 Nov 2023

Sonnenbrillen sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch unerlässlich, um Ihre Augen vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen und Blendung zu schützen. Allerdings sind nicht alle Sonnenbrillen gleich. Manche Sonnenbrillen haben polarisierte Gläser, die zusätzliche Vorteile für Ihre Sicht und Ihren Tragekomfort bieten. Doch was sind polarisierte Sonnenbrillen und sind sie besser für Ihre Augen als normale Sonnenbrillen? In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen und helfen Ihnen, die beste Sonnenbrille für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Was sind polarisierte Sonnenbrillen?

Polarisierte Sonnenbrillen sind Sonnenbrillen, deren Gläser horizontale Lichtwellen herausfiltern, die die Hauptursache für Blendung sind. Blendung ist das helle und grelle Licht, das von glänzenden Oberflächen wie Wasser, Schnee, Glas oder Metall reflektiert wird. Blendung kann Ihre Sicht beeinträchtigen, Augenbelastung, Kopfschmerzen und Müdigkeit verursachen und sogar das Unfallrisiko beim Autofahren, Skifahren, Bootfahren oder Angeln erhöhen.

Polarisierte Sonnenbrillen können Blendeffekte eliminieren oder reduzieren und sorgen so für ein klareres und angenehmeres Seherlebnis. Sie können außerdem die Kontrast- und Farbwahrnehmung verbessern und so die Sehschärfe und Tiefenwahrnehmung verbessern.

Wie funktionieren polarisierte Sonnenbrillen?

Licht bewegt sich in Wellen, die in verschiedene Richtungen schwingen. Trifft Licht auf eine flache Oberfläche, wird es tendenziell horizontal reflektiert und erzeugt Blendung. Polarisierte Gläser verfügen über eine spezielle Beschichtung, die wie ein Filter wirkt. Sie blockiert horizontale Lichtwellen und lässt nur vertikale durch. Dadurch reduzieren oder eliminieren polarisierte Gläser die Blendung, die Ihre Augen erreicht.

Woher weiß ich, ob meine Sonnenbrille polarisiert ist?

Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, um zu testen, ob Ihre Sonnenbrille polarisiert ist. Eine Möglichkeit besteht darin, mit der Sonnenbrille auf eine reflektierende Oberfläche zu schauen, zum Beispiel auf ein Autofenster, einen Spiegel oder ein Gewässer. Neigen Sie dann Ihren Kopf nach links oder rechts und beobachten Sie, ob sich die Blendung verändert oder verschwindet. Ist dies der Fall, ist Ihre Sonnenbrille polarisiert. Ist dies nicht der Fall, ist sie es nicht.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit Sonnenbrille auf einen digitalen Bildschirm wie ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computermonitor zu schauen. Drehen Sie Ihre Sonnenbrille dann um 90 Grad und beobachten Sie, ob der Bildschirm dunkler oder weniger sichtbar wird. Wenn ja, ist Ihre Sonnenbrille polarisiert. Wenn nicht, ist sie es nicht.

Sonnenbrillen sind polarisiert

Sind polarisierte Sonnenbrillen besser für Ihre Augen?

Polarisierte Sonnenbrillen bieten viele Vorteile für Ihre Augen, insbesondere wenn Sie viel Zeit im Freien oder in heller Umgebung verbringen. Einige der Vorteile von polarisierten Sonnenbrillen sind:

  1. Sie können Blendung reduzieren oder eliminieren, was Ihre Sicht und Ihren Komfort verbessern und Augenbelastungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit vorbeugen kann.
  2. Sie können die Kontrast- und Farbwahrnehmung Ihres Sehvermögens verbessern, wodurch Ihre Sehschärfe und Tiefenwahrnehmung verbessert werden und die Landschaft lebendiger und schöner wird.
  3. Sie können 100 % der schädlichen UV-Strahlen blockieren und so Ihre Augen vor Sonnenschäden wie Katarakten, Makuladegeneration und Augenkrebs schützen.

Polarisierte Sonnenbrillen sind jedoch nicht für jede Situation optimal. Einige der Nachteile polarisierter Sonnenbrillen sind:

  1. Sie können dazu führen, dass manche LCD-Bildschirme, wie sie in manchen Armaturenbrettern von Autos, GPS-Geräten, Geldautomaten oder Digitaluhren vorkommen, schlechter zu erkennen sind, da sie bei Betrachtung durch polarisierte Linsen schwarz oder verzerrt erscheinen können.
  2. Sie können bei manchen Sehaufgaben, die eine genaue Wahrnehmung von Licht und Schatten erfordern, wie etwa Skifahren, Golfen oder Fotografieren, störend wirken, da sie den natürlichen Kontrast und die Farbe der Umgebung verändern können.
  3. Sie können teurer sein als normale Sonnenbrillen, da für die Herstellung polarisierter Gläser fortschrittlichere Technologien und Materialien erforderlich sind.
Polarisierte Sonnenbrillen vs. normale Sonnenbrillen

Um polarisierte Sonnenbrillen und normale Sonnenbrillen zu vergleichen, schauen wir uns ihre Hauptmerkmale und Unterschiede an:

Polarisierte Sonnenbrillen

  1. Haben Linsen, die horizontale Lichtwellen herausfiltern und so Blendung reduzieren oder eliminieren
  2. Verbessern Sie die Kontrast- und Farbwahrnehmung Ihres Sehvermögens und verbessern Sie so Ihre Sehschärfe und Tiefenwahrnehmung
  3. Blockiert 100 % der schädlichen UV-Strahlen und schützt Ihre Augen vor Sonnenschäden
  4. Kann dazu führen, dass manche LCD-Bildschirme schlechter zu erkennen sind, da sie schwarz oder verzerrt erscheinen können
  5. Kann einige visuelle Aufgaben beeinträchtigen, die eine genaue Wahrnehmung von Licht und Schatten erfordern, wie z. B. Skifahren, Golfen oder Fotografieren
  6. Kann teurer sein als normale Sonnenbrillen

Normale Sonnenbrille

  1. Verfügen über Linsen, die die Gesamthelligkeit des Lichts reduzieren, horizontale Lichtwellen jedoch nicht herausfiltern, sodass die Blendung erhalten bleibt
  2. Beeinträchtigen Sie nicht die Kontrast- und Farbwahrnehmung Ihres Sehvermögens, sodass Ihre Sehschärfe und Tiefenwahrnehmung unverändert bleiben
  3. Blockieren möglicherweise 100 % der schädlichen UV-Strahlen, abhängig von der Qualität und Art der Linsen
  4. Beeinträchtigen nicht die Sichtbarkeit von LCD-Bildschirmen, da sie die Polarisation des Lichts nicht verändern
  5. Beeinträchtigen nicht visuelle Aufgaben, die eine genaue Wahrnehmung von Licht und Schatten erfordern, da sie den natürlichen Kontrast und die Farbe der Umgebung nicht verändern
  6. Kann günstiger sein als polarisierte Sonnenbrillen

Polarisierte Sonnenbrillen vs. normale Sonnenbrillen: Vor- und Nachteile

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob polarisierte Sonnenbrillen oder normale Sonnenbrillen für Sie besser geeignet sind, fassen wir ihre Vor- und Nachteile in einer Tabelle zusammen:

Besonderheit

Polarisierte Sonnenbrillen

Normale Sonnenbrille

Blendungsreduzierung

Hervorragend, da sie horizontale Lichtwellen herausfiltern

Schlecht, da sie horizontale Lichtwellen nicht herausfiltern

Kontrast- und Farbverbesserung

Gut, da sie die Sehschärfe und Tiefenwahrnehmung verbessern

Keine, da sie die Sehschärfe und Tiefenwahrnehmung nicht beeinträchtigen

UV-Schutz

100 %, da sie alle schädlichen UV-Strahlen blockieren

Variabel, abhängig von der Qualität und Art der Linsen

Sichtbarkeit des LCD-Bildschirms

Schlecht, da sie dazu führen können, dass einige LCD-Bildschirme schwarz oder verzerrt erscheinen

Gut, da sie die Polarisation des Lichts nicht beeinflussen

Licht- und Schattenwahrnehmung

Schlecht, da sie den natürlichen Kontrast und die Farbe der Umgebung verändern können

Gut, da sie den natürlichen Kontrast und die Farbe der Umgebung nicht verändern

Preis

Höher, da sie fortschrittlichere Technologien und Materialien erfordern

Niedriger, da sie weniger fortschrittliche Technologie und Materialien erfordern

Wie Sie sehen, haben polarisierte und normale Sonnenbrillen unterschiedliche Stärken und Schwächen. Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, welche Sonnenbrille besser für Ihre Augen ist. Es hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Sie sollten die Vor- und Nachteile der einzelnen Sonnenbrillentypen abwägen und diejenige wählen, die am besten zu Ihnen passt.

polarisierte Sonnenbrille

Wann sollten Sie polarisierte Sonnenbrillen tragen?

Polarisierte Sonnenbrillen sind ideal für Situationen, in denen Sie starker Blendung ausgesetzt sind, wie zum Beispiel:

  1. Beim Autofahren, da sie die Blendung durch die Straße, andere Autos oder Verkehrsschilder reduzieren und so Ihre Sicherheit und Ihren Komfort verbessern können
  2. Angeln, Bootfahren oder Wassersport, da sie die Blendung durch das Wasser reduzieren können, sodass Sie unter die Oberfläche sehen und Fische, Felsen oder andere Objekte erkennen können
  3. Skifahren, Snowboarden oder Wintersport, da sie die Blendung durch den Schnee reduzieren und so Ihre Sicht und den Kontrast verbessern können
  4. Wandern, Radfahren oder andere Outdoor-Aktivitäten, da sie die Blendung durch Sonne, Himmel oder Vegetation reduzieren und so die Landschaft lebendiger und schöner machen können

Polarisierte Sonnenbrillen werden jedoch nicht für Situationen empfohlen, in denen Sie LCD-Bildschirme sehen oder Licht und Schatten präzise erkennen müssen, wie zum Beispiel:

  1. Verwendung einiger Armaturenbretter, GPS-Geräte, Geldautomaten oder Digitaluhren, da diese durch polarisierte Linsen schwarz oder verzerrt erscheinen können
  2. Skifahren, Golfen oder Fotografieren, da diese den natürlichen Kontrast und die Farbe der Umgebung verändern können, was sich auf Ihre Leistung oder die Qualität Ihrer Bilder auswirken kann
Wie wählt man eine gute polarisierte Sonnenbrille aus?

Bei der Auswahl einer polarisierten Sonnenbrille sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

Die Qualität und Art der Linsen

Sie bestimmen den Polarisationsgrad, den UV-Schutz, die Haltbarkeit und die Klarheit Ihrer Sicht. Achten Sie auf Gläser mit einem hochwertigen Polarisationsfilter, die 100 % der UV-Strahlung blockieren, kratz- und stoßfest sind und eine Antireflexbeschichtung zur Vermeidung von Rückblendungen aufweisen.

Die Farbe und Tönung der Linsen

Da sie die Lichtdurchlässigkeit, den Kontrast und die Farbwahrnehmung Ihres Sehvermögens beeinflussen, sollten Sie eine Farbe und Tönung wählen, die Ihren Vorlieben und Bedürfnissen entspricht, je nach Umgebung und Aktivität. Einige der gängigen Farben und Tönungen sind:

Grau

Es ist neutral und verändert die natürlichen Farben nicht, reduziert aber die Gesamthelligkeit und Blendung. Es ist für den allgemeinen Gebrauch und sonnige Bedingungen geeignet.

Braun

Dies verbessert den Kontrast und die Tiefenwahrnehmung, kann aber einige Farben, wie Blau und Grün, verzerren. Es eignet sich für bewölkte oder dunstige Verhältnisse und Aktivitäten wie Golfen oder Angeln.

Grün

Dadurch werden Kontrast und Farbwahrnehmung verbessert, Helligkeit und Blendung jedoch etwas weniger stark reduziert als bei Grau. Es eignet sich für den allgemeinen Gebrauch und mittlere bis helle Lichtverhältnisse.

Gelb

Dadurch werden Kontrast und Helligkeit erhöht, es kann jedoch zu Farbverzerrungen und Augenermüdung kommen. Es eignet sich für schwache Lichtverhältnisse oder Nebel sowie für Aktivitäten wie Skifahren oder Radfahren.

Die Größe und Form der Rahmen

Da sie die Abdeckung, den Tragekomfort und den Stil Ihrer Sonnenbrille beeinflussen, sollten Sie eine Fassung wählen, die gut zu Ihrem Gesicht passt, Ihre Augen und die umliegende Partie vollständig abdeckt und Ihrem persönlichen Geschmack und Modebewusstsein entspricht. Achten Sie außerdem auf Fassungen mit Nasenpads und Bügelenden aus Gummi, die ein Verrutschen oder Herunterfallen Ihrer Sonnenbrille verhindern.

Sonnenbrillen sind unverzichtbar

Abschluss

Sonnenbrillen sind unerlässlich, um Ihre Augen vor den schädlichen Auswirkungen von ultravioletter (UV-)Strahlung und Blendung zu schützen. Allerdings sind nicht alle Sonnenbrillen gleich. Manche Sonnenbrillen haben polarisierte Gläser, die zusätzliche Vorteile für Ihre Sicht und Ihren Komfort bieten. Polarisierte Sonnenbrillen können Blendung reduzieren oder eliminieren, Kontrast und Farbwahrnehmung verbessern und 100 % der UV-Strahlung blockieren. Polarisierte Sonnenbrillen sind jedoch nicht für jede Situation geeignet. Sie können die Sichtbarkeit mancher LCD-Bildschirme erschweren, bestimmte Sehaufgaben beeinträchtigen, die eine genaue Licht- und Schattenwahrnehmung erfordern, und sind teurer als normale Sonnenbrillen. Normale Sonnenbrillen können die Gesamthelligkeit des Lichts reduzieren, filtern aber keine horizontalen Lichtwellen heraus, sodass Blendung erhalten bleibt. Sie beeinträchtigen nicht die Kontrast- und Farbwahrnehmung, blockieren aber je nach Qualität und Art der Gläser möglicherweise nicht 100 % der UV-Strahlung. Sie beeinträchtigen weder die Sichtbarkeit von LCD-Bildschirmen noch den natürlichen Kontrast und die Farbe der Umgebung und sind unter Umständen günstiger als polarisierte Sonnenbrillen. Wählen Sie daher eine Sonnenbrille, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht, je nach Umgebung und Aktivität. Polarisierte und normale Sonnenbrillen haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, und es gibt keine eindeutige Antwort darauf, welche Sonnenbrille besser für Ihre Augen ist. Wägen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Sonnenbrillentypen ab und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel
0%
Select Lens and Purchase