Wie verhindert man, dass Brillen Spuren hinterlassen?
Wenn Sie Ihre Brille schon lange genug tragen, ist Ihnen sicher schon das bekannte Unbehagen aufgefallen, das alle Brillenträger empfinden: Abdrücke auf den Nasenpads.
Störende Brillenabdrücke
Wenn Sie sich eine neue Brille zulegen, verspüren Sie ein euphorisches Gefühl, weil Sie die Brille haben, die Sie schon immer haben wollten. Doch nach ein paar Wochen bemerken Sie die fleckigen Einkerbungen auf Ihrer Nase.
Das muss nicht immer so sein, und Sie können Ihre Brille tatsächlich tragen, ohne dass diese Abdrücke auf der Nase entstehen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie verhindern können, dass Ihre Brille Abdrücke auf der Nase hinterlässt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Abdrücke beseitigen können, falls Sie bereits welche haben. Viel Spaß!
Warum hinterlassen Brillen immer Abdrücke auf meiner Nase?
Es mag schwer zu glauben sein, aber Brillen sind so konzipiert, dass man sie tragen kann, ohne dass Abdrücke auf der Nase zurückbleiben. Die Nasenpads sorgen dafür, dass die Brille fest und dennoch bequem sitzt. So muss man die Brille nicht ständig hochschieben, da sie ständig herunterrutscht. Gleichzeitig sorgen die Pads dafür, dass die Brille keine Abdrücke auf der Nase hinterlässt.
Während die Abdrücke auf Ihrer Haut zunächst nur ein kleines Unbehagen darstellen, können sie, wenn sie unbehandelt bleiben, anhaltende Schmerzen wie Kopfschmerzen verursachen. Im Grunde genommen weisen diese Abdrücke darauf hin, dass Ihre Brille wahrscheinlich nicht richtig sitzt. Lassen Sie uns die Gründe dafür besprechen, warum Ihre Brille Abdrücke auf Ihrem Gesicht hinterlässt.
- Die Brille sitzt nicht richtig: Es gibt einen Drei-Punkt-Sitz, der den Sitz einer Brille misst. Ihre Brille sollte nur die Haut auf dem Nasenrücken und über den Ohren berühren. Berührt Ihre Brille Ihre Schläfe, ist das wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass sie nicht richtig sitzt und wahrscheinlich Abdrücke auf Ihrer Haut hinterlässt.
- Die Brille sitzt nicht gerade: Ihr Optiker muss sicherstellen, dass das Gewicht gleichmäßig auf Brille und Fassung verteilt ist. Dies sollte beim Anpassen der Fassung erfolgen. Wenn das Gewicht nicht gleichmäßig auf die Brille verteilt ist, kann dies dazu führen, dass die Brille ungleichmäßig auf Ihrem Gesicht sitzt. Dies kann ebenfalls zu Unbehagen führen.
- Die Brillenfassungen sind sperrig: Manche Fassungen können zu sperrig für Ihr Gesicht sein. Dies hängt jedoch von Ihrer Hautempfindlichkeit und Ihrer Gesichtsform ab. Generell üben schwerere, sperrigere Fassungen jedoch mehr Druck auf die Bereiche aus, die sie berühren, wie zum Beispiel den Nasenrücken. Das Ergebnis sind unangenehme Abdrücke.
Wie lange bleiben die Brillenabdrücke auf der Nase?
Es hängt davon ab, wie lange die Abdrücke auf Ihrer Nase schon vorhanden sind. Normalerweise verschwinden Abdrücke von den Nasenpads Ihrer Brille nach kurzer Zeit vollständig. Wenn Sie Ihre Nasenpads oder andere Teile Ihrer Brille jedoch nicht anpassen, um einen besseren Sitz zu gewährleisten, können die entstandenen Abdrücke länger bestehen bleiben. Die Abdrücke können also zwischen einigen Stunden und mehreren Monaten bestehen bleiben.
So reduzieren Sie das Auftreten von Nasenabdrücken (kurzfristig)
Lassen Sie uns nun über schnelle Lösungen sprechen, wie Sie verhindern können, dass Brillen Abdrücke auf der Nase hinterlassen. Beachten Sie, dass es sich hierbei um kurzfristige Lösungen handelt.
Massieren Sie Ihre Nase
Die erste Lösung auf unserer Liste ist eine Nasenmassage. Nehmen Sie regelmäßig Ihre Brille ab und massieren Sie die gereizten Stellen. Das kann die Beschwerden lindern. Sie können während der Massage auch eine sanfte Feuchtigkeitscreme auftragen. Verwenden Sie eine dermatologische, unparfümierte Feuchtigkeitscreme, da die Haut um die Augen sehr empfindlich ist. Halten Sie die Hautpartien, die mit der Brille in Berührung kommen, feucht und gesund, um die Beschwerden deutlich zu lindern.
Tragen von vorbeugenden Maßnahmen
Wenn Sie einen Kunststoffrahmen verwenden, ist eine Anpassung der Passform fast unmöglich. Es gibt jedoch verschiedenes Zubehör, mit dem Sie den Sitz Ihrer Brille verbessern können. Wir listen einige davon unten auf:
- Brillenpads aus Silikon zum Anbringen an der Brille
- Ohrversteller mit rutschfestem Griff
- Verstellbarer Riemen
- Brillenbügelabdeckung
Dies sind alles günstige und fantastische Lösungen, falls Sie keine neue Brille kaufen möchten. Allerdings hinterlassen die Nasenpads der Brille Spuren auf Ihrem Nasenrücken.
So reduzieren Sie das Auftreten von Nasenabdrücken (langfristig)
Wenn Sie eine dauerhafte Lösung wünschen, besuchen Sie am besten Ihren Optiker, um die Ursache für Ihre Beschwerden herauszufinden. Möglicherweise müssen Sie Ihre Brillenfassung anpassen oder die alte Brille ganz wegwerfen. Natürlich verändert sich Ihr Körper mit zunehmendem Alter allmählich, sodass eine Brille, die vor drei Jahren perfekt gepasst hat, heute möglicherweise nicht mehr perfekt sitzt. So verhindern Sie, dass Ihre Brille dauerhafte Abdrücke auf der Nase hinterlässt.
Einstellen der Pads
Manchmal sitzen die Nasenpads Ihrer Brillenfassung zu eng auf dem Nasensteg. Das kann Abdrücke auf der Nase hinterlassen. Bitten Sie Ihren Optiker, sie durch bequemere Pads zu ersetzen. Breitere Pads verteilen das Gewicht der Fassung besser auf Ihrer Nase. Pads aus Silikon oder anderen weicheren Materialien können das Unbehagen verringern.
Anpassen der Rahmen
Ein weiterer Grund für Abdrücke auf der Nase ist ein falscher Sitz der Brille. Ist der Rahmen zu eng, hinterlässt er Abdrücke auf Nase und Schläfen. Passen Sie daher den Bereich an, in dem sich der Rahmen unangenehm eng anfühlt. Sitzt er auf der Nase, passen Sie die Breite des Nasenstegs an. Sitzt er an den Schläfen, passen Sie die Bügel an. Dadurch wird der Druck der Brille auf Ihre Haut reduziert. Wir empfehlen Ihnen nicht, diese Änderungen selbst vorzunehmen. Wenden Sie sich lieber an Ihren Optiker. Er ist ein Fachmann und verfügt über die notwendigen Instrumente, um Ihre Brille zu beschädigen.
Nehmen Sie Ihre Brille regelmäßig ab
Wenn Ihnen ein Optiker eine Brille verschreibt, müssen Sie diese wahrscheinlich häufig tragen. Ausnahmen sind in der Regel beim Schlafen oder Baden. Sie sollten die Brille jedoch auch zwischendurch für einige Minuten abnehmen, insbesondere in Pausen von Ihren täglichen Aktivitäten. Wenn Sie dies regelmäßig tun, verschwinden die Abdrücke auf Ihrer Haut mit der Zeit.
Ersetzen der Rahmen
Dies ist der letzte Ausweg, wenn andere Mittel versagen. Dies geschieht, wenn sich der Tragekomfort durch keine Anpassung der Fassung verbessern lässt. Beachten Sie beim Kauf einer neuen Brille, dass schwerere Brillen leicht Abdrücke auf der Haut hinterlassen. Wir empfehlen daher randlose oder dünn gerahmte Brillen. Dank ihres schlanken Designs üben sie weniger Druck auf die Nase aus. Wenn Sie dickere Fassungen bevorzugen, wählen Sie eine massive Fassung, da sich das Gewicht über die Fassung verteilt und nicht auf einen Punkt konzentriert.
Tipps zur Reduzierung von Nasenabdrücken
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie verhindern können, dass Ihre Brille Abdrücke auf der Nase hinterlässt, müssen Sie auch wissen, wie Sie diese Abdrücke reduzieren können.
1. Halten Sie Ihr Gesicht sauber
Hygiene ist ein wichtiger Faktor, um diese Abdrücke auf der Nase zu minimieren. Make-up, Öl und Staub können sich auf den Nasenpads Ihrer Brille ablagern und zu Hautreizungen führen. Noch schlimmer wird es, wenn Ihre Haut diesen Reizstoffen über einen längeren Zeitraum ausgesetzt ist, da sie die Hautpartien, die mit der Brille in Kontakt kommen, sehr unangenehm machen. Regelmäßiges Waschen Ihres Gesichts verhindert, dass sich diese Reizstoffe ansammeln.
2. Brillenwechsel
Ein weiterer Tipp: Wechseln Sie Ihre Brille, wenn Sie mehrere haben. Zugegeben, nicht jeder hat mehrere Brillen, aber falls ja, ist es hilfreich, sie häufig zu wechseln. Achten Sie beim Brillenwechsel darauf, dass die Nasenpads nicht lange genug und dauerhaft auf Ihrer Nase sitzen, um einen Abdruck zu hinterlassen. Wenn Sie keine Ersatzbrille haben, können Sie die Bildung von Nasenabdrücken verhindern, indem Sie Ihre Brille gelegentlich abnehmen, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit oder beim Schwitzen.
3. Verwenden Sie Feuchtigkeitscreme
Ja! Klingt vielleicht lächerlich, aber auch deine Nase braucht Pflege. Manchmal kann die Reizung, die du spürst, darauf zurückzuführen sein, dass deine Nase zu trocken ist. Eine Feuchtigkeitscreme kann hier Abhilfe schaffen.
Wie wählen Sie eine Brille aus, die zu Ihrem Gesicht passt?
1. Die richtige Rahmenbreite
Das wichtigste Maß beim Kauf einer neuen Brille ist die Rahmenbreite. Wählt man eine zu breite Fassung, wirkt das Gesicht zu schmal. Die Brille rutscht außerdem oft herunter. Wählt man eine zu schmale Fassung, wirkt das Gesicht zu breit und die Fassung sitzt zu eng. Ein Tipp bei der Brillenwahl: Wählen Sie eine Fassung, bei der zwischen Gesicht und Bügel etwa ein Fingerbreit Platz ist. Ihre Augen sollten sich außerdem mittig innerhalb der Brillenglasbreite befinden.
2. Die Bügellänge verstehen
Ein weiteres Maß, das Sie berücksichtigen sollten, ist Ihre Bügellänge. Wenn Sie eine Brille mit schlecht sitzenden Bügeln wählen, ist Ihre Brille entweder zu eng oder zu locker. Der Bügel Ihrer Brille sollte bequem über Ihrem Ohr sitzen und auch eng an Ihren Schläfen anliegen.
3. Die optimale Linsenhöhe und -breite erzielen
Bei Brillengläsern steht meist die Funktionalität im Vordergrund. Das heißt aber nicht, dass auch die Ästhetik nicht zu kurz kommen darf. Mit der richtigen Brillenglasbreite und -höhe können Sie Ihre Augen betonen und in Szene setzen.
4. Die ideale Stegbreite finden
Dies ist natürlich wichtig, da Ihre Brille auf Ihrem Nasenrücken sitzt. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Brille eine Stegbreite hat, die perfekt zu Ihrer Nase passt. Dieser Faktor sollte bei der Vermeidung von Abdrücken auf der Nase immer im Vordergrund stehen. Berücksichtigen Sie dabei jedoch auch Ihre Gesichtsform. Sie bestimmt, wie Ihre Brille auf dem Nasenrücken sitzt. Asiaten haben beispielsweise im Allgemeinen einen niedrigeren Nasenrücken. Stehen Ihre Augen näher beieinander, ist Ihr Nasenrücken schmaler.
Abschluss
Es kann leicht ärgerlich sein, wenn man sich oft auf seine Brille verlässt, aber sie hinterlässt irritierende Abdrücke auf der Haut. Jetzt wissen Sie, dass es Möglichkeiten gibt, sie zu mildern, sodass Sie sich nicht einfach dem Schicksal ergeben müssen. Mit den Tipps in diesem Artikel können Sie Ihre Nasenabdrücke dauerhaft lindern und sogar lernen, ihnen vorzubeugen. Genießen Sie also Ihre schöne Brille und lassen Sie sich Ihre Freude nicht durch Nasenabdrücke verderben.