Zum Inhalt springen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 30 $ | Rückgabe ohne Fragen |Wir schützen Ihre Privatsphäre

Blogs

Wie viel kostet eine Brille?

von DDollger 24 Jul 2024

Brillen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, ob aus modischen Gründen oder auf ärztliche Verschreibung. Als modisches Accessoire können sie Ihr Outfit perfekt aufwerten. Sie können sogar eine Sonnenbrille bevorzugen, da sie Ihre Augen vor UV-Strahlen schützt. Eine Frage, die Sie sich beim Kauf einer neuen Brille stellen, ist jedoch immer: „Was kostet eine Brille?“ Dieser Artikel geht ausführlich darauf ein, damit Sie wissen, was Sie beim Kauf Ihrer nächsten Brille erwartet.

Wie viel kostet eine Brille?

Die Preise für Brillen variieren je nach Material, Sehstärke und Kaufort. Laut Statistik liegen die durchschnittlichen Kosten für eine Korrekturbrille zwischen 100 und 400 US-Dollar pro Brille. Lesebrillen sind günstiger, können aber je nach Faktoren bis zu 100 US-Dollar kosten. Bei Dollger kosten Korrekturbrillen bereits ab 29 US-Dollar und Lesebrillen bereits ab 42 US-Dollar.

Faktoren, die die Kosten einer Korrekturbrille beeinflussen

Faktoren, die die Kosten einer Korrekturbrille beeinflussen

Schauen wir uns nun die Faktoren an, die den Preis einer Brille im Detail bestimmen.

Rahmenmaterial

Brillengestelle gibt es in verschiedenen Designs und aus unterschiedlichen Materialien. Jedes hat seine Vor- und Nachteile, und auch der Preis der Brillen mit diesen Rahmen variiert. Hier sind einige gängige Rahmenmaterialien.

Metall

Die drei beliebtesten Metalle für Brillengestelle sind Titan, Aluminium und Edelstahl. Aluminiumrahmen sind leicht, langlebig, flexibel und korrosionsbeständig. Stahlrahmen sind ebenfalls leicht, aber schwerer als Aluminium und langlebig. Titanrahmen sind leichter und stabiler als die beiden anderen Metalle. Sie sind außerdem hypoallergen (lösen keine allergischen Reaktionen aus).

Plastik

Obwohl es auch Brillengestelle aus minderwertigerem Kunststoff gibt, konzentrieren wir uns auf zwei beliebte, hochwertige Optionen: Nylon und Acetat. Nylonrahmen sind sehr flexibel und biegsam, was sie stoßfest macht. Daher sind sie eine beliebte Wahl für sportliche Aktivitäten. Acetatrahmen sind steifer, aber robust und langlebig. Sie sind außerdem hypoallergen.

Kombinierte Materialien

Viele Brillen haben Fassungen aus einer Kombination verschiedener Materialien. Beispielsweise können die Ränder aus Kunststoff bestehen, während die Bügel aus Metall sind. Dies geschieht in der Regel, weil jeder Hersteller versucht, einzigartige, auffällige Designs zu kreieren.

Objektivtyp

Dies ist der häufigste Faktor, der den Preis einer Brille bestimmt. Wenn die Gläser Ihrer Wunschbrille aus herkömmlichen, klaren Materialien wie Kunststoff oder Glas bestehen und keine Sehkorrektur bieten, sind sie wahrscheinlich günstig. Enthält Ihre Brille jedoch Korrekturgläser, die Ihre Sehkraft auf die eine oder andere Weise korrigieren, wird der Preis wahrscheinlich höher ausfallen.

Brillen mit Einstärkengläsern (Gläser, die die Sicht nur auf eine bestimmte Entfernung korrigieren) sind zudem günstiger als Bifokal- oder Gleitsichtgläser. Menschen mit Weitsichtigkeit (Hyperopie) oder Kurzsichtigkeit (Myopie) benötigen nur Einstärkengläser. Mehrstärkengläser sind für Menschen mit Presbyopie (altersbedingter Weitsichtigkeit) gedacht und in der Regel teurer.

Linsenmaterial

Auch das Material der Brillengläser spielt eine wichtige Rolle für den Preis einer Brille. Kunststoffe sind zwar die günstigsten Materialien, weisen aber auch eine höhere Qualität auf. Polycarbonatgläser sind besser und häufiger anzutreffen. Sie sind leichter als Kunststoffgläser und in der Regel dünner. Sie sind außerdem stoßfest und daher weniger zerbrechlich. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Erwachsene und Kinder. Polycarbonatgläser schützen zudem vor UV-Strahlung. Sie sind jedoch etwas teurer als herkömmliche Kunststoffgläser.

Wenn Sie noch dünnere Gläser wünschen oder starke Korrekturgläser benötigen, sind hochbrechende Gläser die beste Wahl. Dank ihrer Vergrößerungskraft müssen sie nicht so dick sein wie Polycarbonatgläser. Sie sind jedoch teurer als Polycarbonatgläser.

Objektivverbesserungen

Sie können zusätzliche Verbesserungen für Ihre Brillengläser anfordern, um deren Lebensdauer zu verlängern oder Ihnen einen besseren Service zu bieten. Es gibt verschiedene Verbesserungen oder Behandlungen für Brillengläser, die wir im Folgenden erläutern. Bedenken Sie jedoch, dass Ihre Brille dadurch teurer wird.

  • Kratzfeste Beschichtung: Diese schützt Ihre Brillengläser vor Abrieb und Kratzern. Zu starke Kratzer können Ihre Sicht beeinträchtigen, anstatt sie zu verbessern.
  • Polarisierte Linsenbeschichtung: Diese Beschichtung wird üblicherweise für Sonnenbrillen verwendet und ermöglicht es den Gläsern, einen Teil des durchdringenden Sonnenlichts zu filtern. Dies reduziert Blendung und erhöht den Kontrast.
  • Antireflexbeschichtung: Auch diese Beschichtung reduziert Blendung, erreicht dies jedoch dadurch, dass sie den Großteil des Lichts reflektiert und streut, anstatt es durchzulassen. Dies ist besonders vorteilhaft bei Nachtfahrten.
  • Ultraviolett (UV)-blockierende Behandlung: Diese schützt Ihre Augen vor UVA- und UVB-Strahlen, die schädlich für Ihre Augen sind.
  • Hydrophobe Beschichtung: Diese verhindert, dass Wasser an Ihren Linsen haften bleibt. Feuchtigkeit auf der Linsenoberfläche beeinträchtigt die klare Sicht.
  • Lichtempfindliche Behandlung: Diese Behandlung macht die Gläser photochrom. Photochrome Gläser verdunkeln sich bei hellem Licht. Dadurch absorbieren sie den Großteil des durchdringenden Lichts. Sie sind besonders für Menschen mit hoher Lichtempfindlichkeit geeignet.
  • Blaulichtfilterbeschichtung: Diese filtert blaues Licht von elektronischen Bildschirmen, das zu digitaler Augenbelastung und Kopfschmerzen führt.

Händleraufschläge

Wenn Sie Produkte im Einzelhandel kaufen, werden diese in der Regel zu höheren Preisen angeboten als die Hersteller. Das ist logisch, da auch diese „Zwischenhändler“ Gewinn machen müssen. Das bedeutet jedoch, dass Sie jedes Mal mehr bezahlen müssen, wenn Sie Brillen im Einzelhandel kaufen, egal ob physisch oder online. Sie können dies vermeiden, indem Sie Brillen einfach online direkt beim Hersteller kaufen, beispielsweise bei der Brillenkollektion von Dollger . Eine Statistik, die dies verdeutlicht, ist diese von Consumer Reports . Sie zeigt, dass der Durchschnittspreis für eine Brille, die online gekauft wird, nur 91 USD beträgt, verglichen mit 234 USD, die Sie im Laden bezahlen.

Einfluss von Luxusmarken

Luxusmarken neigen dazu, ihre Produkte viel teurer zu verkaufen, als sie die Produktionskosten rechtfertigen würden. Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Luxusmarken hochwertige Sonnenbrillen herstellen und zu Preisen verkaufen, die mehr als das Fünffache der Gesamtproduktionskosten ausmachen. Sie können diese hohen Kosten vermeiden, indem Sie sich für Brillen ähnlicher Qualität von anderen Marken wie Dollger entscheiden und trotzdem modisch auf dem neuesten Stand bleiben.

Wie kann man bei Korrekturbrillen Geld sparen?

Wie kann man bei Korrekturbrillen Geld sparen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Brille in Ihrem Wunschstil oder Design zu erhalten und dabei Geld zu sparen. Hier sind einige davon.

Nutzen Sie Ihre Sehhilfenversicherung

Eine Brillenzusatzversicherung senkt die Kosten für eine neue Brille erheblich, insbesondere wenn die Versicherung die Kosten für den Brillenkauf übernimmt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, was Ihre Brillenzusatzversicherung abdeckt. Viele Online-Brillenhersteller und -händler arbeiten zudem mit großen Versicherungen zusammen, sodass Sie mit Ihrer Versicherung bei ihnen einkaufen können.

Verwenden Sie Ihr HSA oder FSA

Wenn Sie ein Gesundheitssparkonto (HSA) oder ein flexibles Ausgabenkonto (FSA) besitzen, kann dies beim Kauf einer Brille hilfreich sein. Augenuntersuchungen, Kontaktlinsen und Brillen sind FSA- und HSA-fähige Ausgaben. Das heißt, Sie können diese mit Ihrem Bruttoeinkommen bezahlen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrer Bank.

Ersetzen Sie Ihre Linsen

Sie können auch Kosten sparen, indem Sie einfach neue Gläser bestellen und diese in Ihre alte Fassung einsetzen, anstatt eine neue Brille zu kaufen. Das ist sinnvoll, wenn Sie bereits eine Korrekturbrille tragen, diese aber austauschen müssen. Die Gläser sind in der Regel der teurere Teil einer Brille, aber auch durch die Bestellung neuer Gläser sparen Sie viel Geld.

Am besten ist es jedoch, sowohl die Gläser als auch den Rahmen auszutauschen, da der Rahmen durch längeren Gebrauch abgenutzt ist. Die Abnutzung Ihres Rahmens ist möglicherweise nicht sofort sichtbar, wenn Sie nur die neuen Gläser bestellen. Möglicherweise müssen Sie den Rahmen aber später austauschen, wenn der Schaden deutlich sichtbar wird. Möglicherweise geben Sie mehr Geld aus, wenn Sie Gläser und Rahmen separat kaufen, als wenn Sie gleich eine neue Brille kaufen würden.

Suchen Sie nach Kombi-Angeboten

Manche Hersteller und Händler bieten oft Rabattaktionen beim Kauf mehrerer Produkte ihrer Marken an. So können Sie beispielsweise eine Kombination aus Brille und Kontaktlinsen bestellen, zwei Brillen mit unterschiedlichen Designs oder eine Korrekturbrille und eine Sonnenbrille kaufen. Bei Dollger erhalten Sie beim Kauf von zwei Produkten ein weiteres gratis dazu.

Suchen Sie nach Hilfsprogrammen

Darüber hinaus gibt es landesweit verschiedene Unterstützungsprogramme, die Ihnen bei der Deckung der Kosten für Ihre Brille helfen. Beantragen Sie einfach eines dieser Programme, und die Kosten werden teilweise oder vollständig übernommen.

Schlussbemerkung: Hochwertige Brillen sind ihr Geld wert

Wenn Sie über die Frage „Was kostet eine Brille?“ nachdenken, sollten Sie Folgendes im Hinterkopf behalten: Es ist gut, beim Kauf einer neuen Korrekturbrille nach Möglichkeiten zu suchen, Kosten zu sparen. Bedenken Sie jedoch, dass eine hochwertige Brille etwas kostet. Sie ist jedoch eine sinnvolle Investition, da sie länger hält. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie in einem Geschäft oder online einkaufen. Denken Sie auch daran, mit Ihrem Optiker oder Augenarzt zusammenzuarbeiten. Wir bei Dollger bieten Ihnen die besten Brillen, egal ob normale Brillen, Korrekturbrillen oder Sonnenbrillen.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel
0%
Select Lens and Purchase