Zum Inhalt springen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 30 $ | Rückgabe ohne Fragen |Wir schützen Ihre Privatsphäre

Blogs

Was sind UV-Schutz-Sonnenbrillen? Alles über UV400-Sonnenbrillen

von Dollger 30 Jan 2024

Sonnenlicht ist zwar wichtig für den Körper, kann aber schädlich für die Augen sein. Manchmal empfinden Sie schon allein die Reflexion des Sonnenlichts auf einem Gebäude als unangenehm.

In diesem Fall können Sonnenbrillen Sie vor den UV-Strahlen der Sonne schützen. Sie halten jedoch nicht unbedingt schädliches Licht ab.

Ihre Brille muss eine UV-Transmissionsklasse aufweisen, um ihre Wirksamkeit zu beurteilen. Die Brille mit UV400 blockiert das schädlichste Licht. Aber warum ist UV-Filterung wichtig? Und was passiert, wenn man sie nicht nutzt?

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Sonnenbrillen mit UV-Schutz sind und wie UV400-Sonnenbrillen in diesem Szenario funktionieren. Lassen Sie uns tiefer eintauchen!

Was sind Sonnenbrillen mit UV-Schutz?

Was sind Sonnenbrillen mit UV-Schutz?

Diese Art von Brille verfügt über Gläser mit einer Beschichtung, die schädliche ultraviolette (UV) Strahlung blockiert. Von den drei UV-Lichtarten A, B und C filtert die Erdatmosphäre hauptsächlich UVC. Daher benötigen Sie nur Schutz vor UV-A- und UV-B-Strahlung.

Sonnenbrillen, die angeblich vor UV-Licht schützen, verhindern normalerweise, dass diese Strahlen in die Augen gelangen oder die umgebende Haut schädigen.

Die Brillenhersteller beschichten diese Kunststoff- oder Brillengläser mit einer UVA- und UVB-blockierenden Substanz. Dies geschieht jedoch je nach Bedarf in unterschiedlichem Ausmaß. Beispielsweise blockieren UV400-Gläser 99 % – 100 % dieser beiden UV-Strahlen. Diese Einstufung bedeutet, dass diese Brillen UV-Licht bis zu 400 Wellenlängen blockieren, was besonders bedenklich ist.

Alternativ gibt es in der Europäischen Union ein CE-System, das die Qualität von Sonnenbrillen regelt. Hier sehen Sie, wie stark die einzelnen Brillentypen UV-Licht blockieren:

  • C0: 0 % – 20 %
  • C1: 20 % – 57 %
  • C2: 57 % – 82 %
  • C3: 82 % – 92 %
  • C4: 92 % – 97 %

Daher bieten UV400-Brillen mehr Schutz als CE-Sonnenbrillen.

Die Geschichte der Sonnenbrillen mit UV-Schutz

Seit prähistorischen Zeiten haben Menschen Brillen entwickelt, um die Wirkung von Sonnenstrahlen zu mildern. Zu diesen Brillen gehören Inuit-Brillen, die die Blindheit durch Schneeblendung verringern, und chinesische Ai-Tai-Quarz-Sonnenbrillen aus dem 12. Jahrhundert.

Diese Brillen zielten jedoch nicht speziell auf UV-Strahlen ab. Die Inuit-Brillen begrenzten das gesamte Licht stark und die Ai Tai schützten die Augen vor Blendung.

Erst 1899 entwickelte die Rodenstock GmbH die ersten Brillen, die speziell UV-Licht filterten. Von da an wurden diese Brillen durch Prominente der 1920er-Jahre populär. In den 1930er-Jahren trugen auch Piloten diese Accessoires. Angesichts der Beliebtheit dieser Brillen durch so viele bekannte Persönlichkeiten ist es kein Wunder, dass sie sich in der gesamten amerikanischen Kultur verbreiteten.

Das Material war 1913 Cerium. Dieses Material filtert UV-Licht vollständig heraus. Ende der 1920er Jahre stiegen Brillenhersteller auf günstigeres Zelluloid um. In den 1930er Jahren kam es zu einer weiteren Entwicklung: Polarisierte Gläser. Zehn Jahre später verwendeten Unternehmen Harz für Sonnenbrillen.

Heutzutage verwenden Hersteller entweder polarisierte Gläser, Glas oder Kunststoff. Polycarbonatgläser filtern zusätzlich UV-Licht. Schutzbrillen aus diesem Material können Ihre Augen vor UV-Strahlen schützen.

Darüber hinaus sind diese Linsen in verschiedenen Farben erhältlich, je nachdem, ob Sie Farbkontrast, Verzerrungsfreiheit oder Sichtbarkeit benötigen:

  • Grau
  • Grün
  • Gelb
  • Blau
  • Braun
  • Lila
  • Türkis

Was sind UV400-Sonnenbrillen?

UV400-Sonnenbrillen schützen Ihre Augen vor schädlicher ultravioletter (UV-)Strahlung. Sie blockieren 100 % der UV-Strahlung bis 400 Nanometer, darunter sowohl UVA- als auch UVB-Strahlung. So bleiben Ihre Augen vor Sonnenschäden geschützt.

Diese speziellen Sonnenbrillen bieten hervorragenden Augenschutz, der besonders bei Outdoor-Aktivitäten wie Strandausflügen oder Sport wichtig ist. Sie beugen einer Überanstrengung der Augen vor und verringern das Risiko von Katarakten und anderen UV-bedingten Augenproblemen.

Daher ist diese Sonnenbrille ein Muss für jeden, der Zeit im Freien verbringt, um vollständigen UV-Schutz zu gewährleisten.

Warum sollten Sie eine UV400-Sonnenbrille tragen?

Warum sollten Sie eine UV400-Sonnenbrille tragen?

Das Tragen von UV400-Sonnenbrillen ist wichtig, da sie Ihre Augen vor der schädlichen Wirkung der Sonnenstrahlen schützen. UVB-Licht wirkt sich typischerweise auf die Hornhaut aus, während UVA-Strahlung durch die Augen bis zur Netzhaut vordringt.

Wenn Sie diese Brille nicht tragen, riskieren Sie daher sowohl kurzfristige als auch langfristige Augenkomplikationen wie beispielsweise einen Sonnenbrand.

Darüber hinaus dringen UV-Strahlen durch Wolken hindurch. Daher besteht auch bei bedecktem Himmel die Gefahr von Augenschäden und Augenschäden in der Umgebung.

Außerdem benötigen Sie insbesondere UV400-Sonnenbrillen, da diese einen besseren Schutz bieten als herkömmliche Korrekturbrillen. Insbesondere gebogene Sonnenbrillen mit breiten Bügeln verhindern, dass Strahlen aus unterschiedlichen Winkeln einfallen, wie z. B. Reflexionen.

Wer kann eine UV400-Sonnenbrille tragen?

Wer kann eine UV400-Sonnenbrille tragen?

Jeder kann eine Sonnenbrille tragen! Solange Sie in die Sonne gehen, sollten Sie dieses Accessoire tragen. Möglicherweise müssen Sie sie jedoch häufiger tragen als üblich, wenn Sie:

  • Snowboarder
  • Skifahrer
  • Bergsteiger
  • Sonnenbräuner
  • Schweißer
  • Laserbediener
  • Pilot
  • Kajakfahrer
  • Astronaut
  • Treiber

In diesen Positionen sind Sie über einen längeren Zeitraum einer höheren UV-Strahlendosis ausgesetzt. Daher ist es wichtig, Ihre Augen zu schützen, wenn Sie eine der oben genannten Arbeiten und Tätigkeiten ausüben.

In manchen Fällen benötigen Sie eine stärkere Schutzbrille als der Durchschnitt. Beispielsweise sind Brillen zum Skifahren, Schweißen und für Laserarbeiten sehr dunkel.

Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise eine Brille, wenn Sie unter den folgenden Augenproblemen leiden:

  • Photophobie : Dieses Symptom verursacht Lichtempfindlichkeit. Daher helfen Sonnenbrillen, die schmerzhafte Wirkung der Lichteinwirkung zu reduzieren.
  • Glaukom : Dies ist eine Reihe von Augenerkrankungen, die das Sehvermögen beeinträchtigen. Durch die Schädigung des Sehnervs können diese Erkrankungen zu teilweiser oder vollständiger Erblindung führen. In manchen Fällen lässt sich Glaukom jedoch mit einer Sonnenbrille behandeln.

Außerdem sollten Kinder diese Brille im Freien tragen, da ihre Augen weiter geöffnet sind und dadurch mehr UV-Strahlung aufnehmen als Erwachsene.

Benötigen Sie eine UV400-Brille?

Benötigen Sie eine UV400-Brille?

Sie sollten diese Art von Brille tragen. Selbst an einem regnerischen Tag dringen UV-Strahlen durch die Wolken. Wenn Sie also draußen sind, sollten Sie eine Brille tragen, die UVA- und UVB-Strahlen vollständig blockiert.

Auch wenn Sie eine polarisierte Brille tragen, um Blendung zu vermeiden oder den Lichteinfall ins Auge zu reduzieren, benötigen Sie UV-Schutz. Dunkle Sonnenbrillen ohne UV-Schutz können schädlicher sein. Da sich Ihre Pupillen im Dunkeln weiten, nehmen sie mehr UV-Strahlung auf, als wenn Sie sie gar nicht tragen würden. Achten Sie bei Schutzbrillen außerdem darauf, dass diese ebenfalls über diesen Schutz verfügen.

Genauer gesagt vermeiden Sie kurzfristige Sonnenschäden an Ihren Augen: Photokeratitis. Dabei handelt es sich um einen Sonnenbrand der Hornhaut, der Ihre Augen rot, geschwollen und sandig macht.

Darüber hinaus kann es langfristige Schäden durch die Exposition verhindern, wie beispielsweise:

  • Katarakt : Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine Trübung der Linse.
  • Schneeblindheit : Wenn Sie grellem Sonnenlicht ausgesetzt sind, kann es zu einem kurzfristigen Verlust der Sehkraft kommen. Die Ursache hierfür ist eine Reizung der Hornhaut.
  • Makuladegeneration : Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine fortschreitende Verschlechterung des zentralen Sehvermögens aufgrund einer Schädigung der Netzhaut.
  • Augenlidkrebs : Sie können diese Tumore vermeiden, indem Sie die UV-Belastung der Haut um Ihre Augen reduzieren.

Sind UV-geschützte Brillen besser als polarisierte Brillen?

In Wahrheit geht es nicht darum, ob sie besser sind, diese Zubehörteile erfüllen einen anderen Zweck.

Seit 1936 verhindern polarisierte Brillengläser Blendung durch die Sonne. Sie reduzieren die Menge der Strahlen, die ins Auge gelangen. Polarisation allein schützt jedoch nicht vor UV-Strahlung.

Auch UV-Schutz schützt nicht vor Sonnenblendung, aber Sie können klare UV-Schutzbrillen verwenden. Entscheidend sind Ihr Sehkomfort und die geplante Aktivität.

Trotzdem ist es wichtig, sich vor UV-Licht zu schützen. Und wenn Sie sich in einer Umgebung mit starkem Licht aufhalten, ist die Polarisationsfunktion Ihrer Brille unerlässlich.

UV400-Brillen im 21. Jahrhundert

UV400-Brillen im 21. Jahrhundert

Moderne Brillen sollten einen UV400- oder 100%igen UVA/UVB-Schutz bieten. Wenn Sie Farben präzise erkennen müssen, können Sie sich für klare Brillen entscheiden, die Sie vollständig vor Sonneneinstrahlung schützen. Diese Brillen sollten ein gebogenes Profil haben, das Ihre Augen optimal schützt. Mit anderen Worten: Wählen Sie eine gebogene Sonnenbrille anstelle einer geraden Korrekturbrille.

Die UV400-Funktion können Sie jedoch auch in Ihrer Alltagsbrille nutzen. Das ist besonders nützlich, wenn Ihre Sehkraft ständig korrigiert werden muss. So können Sie mit Ihren photochromen Gläsern nach draußen gehen. Sie verdunkeln sich im Sonnenlicht automatisch und blockieren 100 % der UV-Strahlung.

Zusätzlich können Sie diese Brillen mit weiteren Funktionen wie einem Blaulichtfilter oder einer Polarisation ausstatten. Obwohl UV-Schutz einen Teil des blauen Lichts blockiert, kann diese Funktion die Auswirkungen dieses Strahlenspektrums reduzieren.

Diese Brillen sind auch modische Statements. Ob Sie eine ikonische Brille wie Audrey Hepburn in „Frühstück bei Tiffany“ (1961) oder die coole Pilotenbrille, die Robert De Niro 1976 in „Taxi Driver“ zur Schau stellte, bevorzugen – es gibt eine große Auswahl an Stilen. Achten Sie nur darauf, dass der UV-Schutz ausreichend ist und Sie die Brille nach einigen Jahren austauschen, da sie sich abnutzt.

Abschluss

Nachdem Sie nun wissen , was UV400-Sonnenbrillen sind , ist es wichtig zu wissen, dass diese Art von Brillen das Ergebnis einer langen Innovationsgeschichte ist. Von der Schneebrille der Inuit bis zur Zelluloidbrille der 1920er Jahre haben Unternehmen dieses Accessoire weiterentwickelt, um den UV-Schutz zu maximieren und die Kosten zu senken. Diese Brillen sind nicht nur ein modisches Statement für Prominente, sondern auch ein unverzichtbares Accessoire für die breite Masse. Heutzutage können Sie Ihren UV-Schutz mit einem Blaulichtfilter, Polarisation und Ihrer Sehstärke kombinieren. Ihre Brille kann sogar klar sein oder sich automatisch nach Ihren Wünschen verändern!

Außerdem müssen Sie Ihre Augen vor Sonnenstrahlung schützen, um Sonnenbrand auf der Hornhaut, Makuladegeneration, Augenlidkrebs und vorübergehende Blindheit durch Blendung zu vermeiden. Diese Brillen helfen auch bei Photophobie und Glaukom. Kinder benötigen sie jedoch am meisten, da sie anfälliger für UV-Strahlen sind.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel
0%
Select Lens and Purchase